Todtmoos Bei der Hauptversammlung der Freien Wähler Todtmoos kam es zu einem Wechsel im Vorstand. Alexander Matt wurde einstimmig zum neuen Kassierer gewählt. Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden konnte hingegen nicht besetzt werden. Alle übrigen Vorstandsmitglieder, so schreibt der Ortsverband in eienr Mitteilung, wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Vorsitzende Silke Kaiser begrüßte rund ein Drittel der 37¦Mitglieder sowie Bürgermeister Marcel Schneider. Schriftführer Jörg Oehler ließ das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. So hätten alle drei Monate kommunalpolitische Stammtische stattgefunden, ab denen auch Bürgermeister Schneider teilnahm. Beim zweiten Schlittenhundewagenrennen war der Verein mit einem Bewirtungsstand vertreten. Der Gewinn in Höhe von 354,40¦Euro wurde vom Vorstand auf 500 Euro aufgestockt und der Gemeinde für die Anschaffung einer Rutsche im Schwimmbad gespendet. Für die Bundestagswahl stellten die Freien Wähler Wahlhelfer. Außerdem wurden im Laufe des Jahres drei Newsletter an die Mitglieder versendet.

Kassierer Daniel Müller berichtete über die finanzielle Lage des Vereins. Einnahmen wurden durch Mitgliedsbeiträge und Veranstaltungen generiert. Auf der Ausgabenseite standen unter anderem die Weihnachtsanzeige im Gemeindeblatt sowie die Pflege der Homepage. Insgesamt bescheinigte er dem Verein eine solide Finanzlage. Die Kassenprüfer Frieder Maier und Rudolf Haselwander bestätigten eine einwandfreie Kassenführung.

Bürgermeister Marcel Schneider lobte die Aktivitäten des Vereins, vor allem die kommunalpolitischen Stammtische. Der Gemeinderatswahl sei ein arbeitsintensives, aber spannendes Jahr gefolgt. Die Zusammenarbeit im Gemeinderat beschrieb er als konstruktiv, wobei auch kritische Stimmen willkommen seien. Schneider übernahm anschließend die Leitung der Wahlen. Daniel Müller teilte kurzfristig mit, dass er das Amt des Kassierers aus familiären Gründen niederlegt. Alexander Matt erklärte sich bereit, das Amt zu übernehmen, und wurde einstimmig gewählt. Für den scheidenden stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Weiland konnte keine Nachfolge gefunden werden. Vorsitzende Silke Kaiser, Schriftführer Jörg Oehler sowie die Beisitzer Barbara Yago und Ulrich Faschian wurden in ihren Ämtern bestätigt, ebenso die Prüfer Maier und Haselwander.

Wolfgang Jehle berichtete über die Arbeit im Gemeinderat. Themen waren die Tourist-Info, der Ausbau der Windenergie, Maßnahmen im Kindergarten, der Breitbandausbau und die neue Beschilderung im Ortskern. Ein Augenmerk galt dem Schwimmbad, das dank des Engagements des Bürgermeisters wieder öffne. Zur geplanten „Zipline“ äußerte sich Walter Schwinkendorf kritisch und stellte die Frage, ob es darum gehe, den Weidberg zu erhalten, oder ob das Projekt zur Zukunftssicherung des Kurorts beitragen solle. (pm/kol)