Birkendorf – Mit Hingabe und Engagement haben sie ihren Dienst ausgeübt, nun wurden die vier Messdienerinnen, Frieda Dörflinger, Lucia Schmidt, Carmen Schuler und Lorena Cormaci, verabschiedet. Diesen besonderen Moment erlebten die Besucher und Ministrantinnen jüngst im Gottesdienst unter der Leitung von Gemeindereferentin Martina Knöpfel-Lüssem. Frieda und Lucia waren sieben Jahre dabei, Carmen und Lorena fünf Jahre. Simone und Kirsten Dörflinger haben die Ministrantinnen in dieser Zeit begleitet, sie betreut und ermutigt, Verantwortung zu übernehmen. Kirsten Dörflinger lobte das Engagement, da dies in der heutigen Zeit keineswegs mehr selbstverständlich sei. Sie bedankte sich sehr herzlich bei den Mädchen mit einem kleinen Geschenk.
Besonders hervorzuheben ist, dass Frieda und Lucia als Oberministrantinnen fungierten und sich rührend um die jüngeren Minis kümmerten. Sie engagierten sich bei der jährlichen Sternsingeraktion und sammelten viele Spenden für Kinder in Not weltweit. Sie begleiteten Prozessionen als Trägerinnen der heiligen Margareta und halfen bei kirchlichen Veranstaltungen wie dem Suppensonntag, dem Sommerlager und der Vorbereitung von besonderen Gottesdiensten. Zudem waren sie Darstellerinnen bei Krippenfeiern. Höhepunkte ihrer Ministranten-Zeit waren die Jahresausflüge, berichten die Mädchen. Besonders beeindruckend sei die Wallfahrt nach Rom gewesen, wo sie mit Tausenden von Ministranten zusammenkamen. Mit einem Augenzwinkern bemerkte Kirsten Dörflinger, dass sie nicht ganz ausscheiden könnten, sondern als Passiv-Mitglieder weiterhin unterstützen dürften.
Jonathan Dörflinger und Adrian Fischer sind schon einige Jahre dabei und übernehmen künftig die Aufgaben der Oberministranten. Martina Knöpfel-Lüssem begrüßte ebenso herzlich die neuen Messdiener Emma Braun und Simon Gamper. Sie hängte ihnen das Kreuz um und überreichte ihnen die Ministrantenpässe. Erste Einsätze zum Einlernen haben sie bereits hinter sich.