Rund zwölf Millionen Euro Fördermittel des Landes gehen im Jahr 2019 an Schulsanierungen im Kreis Waldshut. Darüber hat die CDU-Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller informiert.
Allein etwa 4,1 Millionen Euro davon dienen Erneuerungsmaßnahmen beim 50 Jahre alten Klettgau-Gymnasium Tiengen. Und mit 1,8 Millionen Euro wird unter anderem die Sanierung von Fach- und Klassenräumen im Hochrhein-Gymnasium Waldshut unterstützt.
Erstmalig wird mit dem kommunalen Fonds die Sanierung bestehender Schulen öffentlicher Träger bezuschusst. Bisher wurden nur Neu- und Umbauten gefördert.
Die einzelnen Fördersummen
Grund- und Hauptschule Albbruck 1.109.000 Euro, Gemeinschaftsschule Hotzenwald in Herrischried 1.092.000 Euro, Realschule Jestetten 922.000 Euro, Grundschule Grießen 114.000 Euro, Gemeinschaftsschule Rheintal in Küssaberg 666.000 Euro, Kaufmännische Schule Waldshut 345.000 Euro, die Rudolf-Eberle-Schule Bad Säckingen 524.000 Euro, Hochrhein-Gymnasium Waldshut 1.888.000 Euro, Heinrich-Hansjakob-Schule Waldshut 421.000 Euro, Theodor-Heuss Grundschule Waldshut 478.000 Euro, Klettgau-Gymnasium Tiengen 4.173.000 Euro, Alemannenschule Wutöschingen 1.109.000 Euro.