Lauchringen: Überfall auf Tankstelle – Personal stellt den Tatverdächtigen
Ein 20-jähriger Mann soll am Donnerstag, 9. Juni, gegen 12 Uhr, versucht haben, eine Tankstelle in Lauchringen zu überfallen. Wie die Polizei berichtet, soll der maskierte Tatverdächtige unter Vorhalt einer Scheinwaffe Geld vom anwesenden Personal Geld gefordert haben. Ein anwesender Mann soll ihm die Waffe aus der Hand geschlagen haben. Der Tatverdächtigte flüchtete anschließend zu Fuß vom Tatort.
Mit Hilfe eines weiteren Mitarbeiters konnte der flüchtende Tatverdächtige gestellt, entwaffnet und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Er wurde festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen erließ das zuständige Amtsgericht Haftbefehl gegen den deutschen Staatsangehörigen.
Waldshut: Auto erfasst fünfjährigen Jungen
Bei einer Kollision mit einem Auto hat sich ein fünfjähriges Kind am Donnerstagabend, 9. Juni, in der Waldshuter Schmittenau. Wie die Polizei informiert, hatte der Junge kurz nach 17 Uhr von einem Hof aus die Badener Straße zwischen verkehrsbedingt wartenden Autos hindurch in Richtung eines Spielplatzes gequert.
Dabei wurde er von einem im Gegenverkehr herannahenden Auto einer 36 Jahre alten Frau erfasst. Das Kind erlitt schwere, nach derzeitigem Kenntnisstand aber keine lebensgefährlichen Verletzungen, schreibt die Polizei weiter. Mit einem Rettungshubschrauber wurde der Junge in eine Klinik geflogen. Das Auto blieb unbeschädigt. Es wurde für die weiteren Ermittlungen sichergestellt.
Waldshut-Tiengen: Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall
Zwei leicht verletzte Fahrer hat ein Verkehrsunfall am Freitagmorgen, 10. Juni, auf der B 34 zwischen Waldshut und Tiengen gefordert. Laut Polizei war ein 20-jährige Audi-Fahrer kurz vor 7 Uhr auf gerader Strecke nach links geraten und mit einem entgegenkommenden Tesla kollidiert. Die Fahrzeuge kamen abseits der Fahrbahn zum Stillstand.
Der Audi- und der 39-jährige Tesla-Fahrer verletzten sich leicht. Beide wurden im Klinikum Hochrhein ambulant versorgt. Wie die Polizei weiter berichtet, besteht der Verdacht, dass der Audi-Fahrer eingeschlafen sein könnte. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Die Autos mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt laut Schätzung der Polizei am Audi bei rund 7000 Euro, am Tesla bei rund 40.000 Euro. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren mit insgesamt sechs Fahrzeugen im Einsatz.