Eine zusätzliche dritte Fahrspur soll die Verkehrssituation auf der stark belasteten Bundesstraße B 34 zwischen Waldshut und Tiengen entschärfen. Die Pläne für den Ausbau sind nicht neu und wurden erstmals im November 2019 im Gemeinderat der Großen Kreisstadt vorgestellt. Nun ist das Projekt aber offenbar einen Schritt vorangekommen.
So lägen die Vorplanung für den dreistreifigen Ausbau durch das beauftragte Planungsbüro inzwischen vor, wie die CDU-Abgeordneten Felix Schreiner und Sabine Hartmann-Müller informieren. Bis im Juli dieses Jahres soll die Vorplanung dem Landes- und Bundesverkehrsministerium vorgelegt werden.
Wie sehen die Pläne aus?
Die Pläne, die Dieter Bollinger, Referatsleiter „Straßenbau Süd“ beim Regierungspräsidium, im November 2019 im Waldshut-Tiengener Gemeinderat vorstellte, sehen vor, die Bundesstraße zwischen der Anschlussstelle Tiengen-West der A 98 und dem Kreisverkehr auf Höhe des Obi-Baumarkts auf drei Streifen zu erweitern.
Geplant ist ein zusätzlicher Streifen in Fahrtrichtung von Tiengen nach Waldshut. Dadurch soll eine eigene Spur Richtung Gewerbepark und Zollhof geschaffen werden.

Da es sich bei den zu bebauenden Flächen teilweise um Privatgrundstücke handele, ist laut Regierungspräsidium ein Planfeststellungsverfahren erforderlich. Die Bauzeit schätzt Dieter Bollinger auf zwei bis drei Jahre. Die Kosten für den Ausbau der B 34 trägt der Bund.
„Wir hoffen auf eine zügige Umsetzung dieses Verkehrsprojekts, für das wir uns sehr stark eingesetzt haben. Insbesondere für den sehr oft stockenden Verkehr nach dem Obi-Kreisverkehr in Richtung Tiengen ist der dreispurige Ausbau unabdingbar. Es braucht eine Entlastung und zwar schnell“, schreiben die Abgeordneten in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Zuvor hatten sich die Politiker bei Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer über den Planungsstand für das Vorhaben erkundigt.
„Der Ausbau mit einer dritten Fahrspur trägt der großen Verkehrsbelastung Rechnung. Der Verkehrsfluss kann dadurch wesentlich verbessert werden“, so die Hoffnung der beiden CDU-Abgeordneten.