Manfred Dinort

Selten so gelacht! Ein tolles Programm boten die Oberalpfener Vereine, allen voran die Leiterbachpiraten beim Tratschabend in der Gemeindehalle. Moderator Manfred Butz freute sich, trotz des Schilderstreits, auch wieder Gäste aus Unteralpfen begrüßen zu können. „Wir haben wieder viel Dorftratsch dabei, ihr könnt Euch auf einiges gefasst machen“, kündigte er an.

Schön bunt: Andrea und Roland Baumgartner gönnten sich schön verkleidet einen schönen Abend.
Schön bunt: Andrea und Roland Baumgartner gönnten sich schön verkleidet einen schönen Abend. | Bild: Manfred Dinort

Mit einem flotten Tanz stiegen die „Hip five Hop“ eine junge Mädchengruppe in das Programm ein, die bereits beim Kinderprogramm am Nachmittag mitgewirkt hatten. „Damit ist unser Tanznachwuchs gesichert“, kommentierte Manfred Butz. Ihr Debüt in der Bütt hatte danach Gabi Eckert.

Schöne Premiere I: Gabi Eckert als frisch gebackene Seniorin erstmals in der Bütt.
Schöne Premiere I: Gabi Eckert als frisch gebackene Seniorin erstmals in der Bütt. | Bild: Manfred Dinort

Sie berichtete über ihre Erfahrungen, sie bei der Teilnahme an ihrem ersten Seniorennachmittag machte. „Das Schönste war, dass wir die jüngsten Gäste waren“, erklärte sie. Laut quakend betraten dann zwei Frösche, Gäste aus Lenggries, die Bühne, um über die aktuellen Trends in der Schlagerbranche zu informieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Dann hatte Michaela Stark als „Liselotte Scheuerpulver“ ihre Büttenpremiere. Sie nahm die Oberalpfener Narrenzeitung ins Visier. „Warum wurde das Blatt mit dem BIO-Siegel ausgezeichnet?“ fragte sie. Aha, es steht ja sogar drunter: Betrunken in Oberalpfen.

Schöne Premiere II: Erster Auftritt für Michaela Stark als „Liselotte Scheuerpulver“.
Schöne Premiere II: Erster Auftritt für Michaela Stark als „Liselotte Scheuerpulver“. | Bild: Manfred Dinort

Eine sportliche Nummer legten die Gymnastikgruppe, die GGO, aufs Parkett: Unter der Leitung von Bärbel Siebold und dem aktuellen Hit „Atemlos“ begeisterten die Frauen mit einem rassigen Showtanz. Mit den neuesten Nachrichten aus Oberalpfen und dem Filmstreifen „Alpfen News“ informierten die Leiterbachpiraten über aktuelle Entwicklungen im Dorf. Barbara Frohmüller und Martina Welte kommentierten als Moderatoren das kuriose Geschehen.

Dann stellte Julian Wolber die Vereinsvorsitzenden vor die Wahl, sich für einen seiner drei Kandidaten zu entscheiden, wer für ihren Verein als Neumitglied am ehesten in Frage käme. Natürlich war dabei auch die Trinkfestigkeit ein wichtiges Indiz.

Das könnte Sie auch interessieren

Einen souveränen Auftritt hatte wieder Ortsvorsteher Armin Arzner, der sich in seiner perfekt gereimten Büttenrede mit den Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung in Oberalpfen befasste. Bereits am Nachmittag lief ein buntes Kinderprogramm in der Halle ab, mit Tanzgruppen, Sketchen, Kunststücken und einem Schattentheater.