Tiengen Mit einer wohltuenden musikalischen Einstimmung ist die Auktion „Kunst für die Orgel“ in der Peter-Thumb-Kirche eröffnet worden. Im annähernd voll besetzten Schlosskeller in Tiengen stimmten zunächst Anne Roosmann am Klavier und ihre Tochter Theresa Schwarz-Roosmann an der Bratsche die Auktionsteilnehmer kunstvoll in die Versteigerung der Exponate ein. Zuerst mit einer Romanze von Max Bruch, dann intonierten die Musikerinnen eine Sonate von Franz Anton Hoffmeister und ernteten dafür auch reichlichen Beifall vom Publikum. Danach begrüßte Herbert Müller-Lupp, Mitglied der Gruppe Salve Regina, die etwa 70 Gäste, darunter auch einige Künstler aus der Region, die insgesamt 60 Exponate für die Kunstauktion zur Verfügung stellten.
Kulturamtsleiterin Kerstin Simon war es dann, die eine alte Orgelpfeife anblies, den Auktionshammer in die Hand nahm und die Versteigerung der Ölbilder, Skizzen, Fotografien und Skulpturen eröffnete. Simon sprach von einer „großartigen und unglaublichen Vielfalt“ der Kunstwerke. Sie betonte die besondere Kombination zwischen musikalischer Eröffnung und der Versteigerung von Werken der bildenden Kunst zugunsten der Orgelmusik.
Und schon ging es Schlag auf Schlag um den Verkauf der vielfältigen Kunstwerke. Die Einstiegsgebote bei dieser Auktion lagen zwischen 100 und 500 Euro, bei den meisten Objekten jedoch bei 300¦Euro. Gesteigert wurde anfangs in kleinen 10-Euro-Schritten, mit zunehmendem Kaufinteresse dann in Preisschritten von 25 bis 50 Euro. Beispielhaft sei hier eines der wenigen Bietergefechte genannt: die spannende und auch spaßige Versteigerung des Werks von Tobias Mattern mit dem Titel „Falls of Dochart 6“, in Öl auf Leinwand ausgeführt. Zwei Bieter feilschten um das Gemälde und steigerten das Einstiegsgebot von 300 Euro auf einen Verkaufspreis von 575¦Euro. Den höchsten Verkaufspreis bei dieser Kunstauktion erzielte das rote Glasunikat „Kairos“ 2023 von Mechthild Ehmann mit einem Betrag von 1000 Euro.
Von den insgesamt 58 zur Versteigerung anstehenden Kunstwerken fanden bei der Auktion allerdings lediglich 38 Exponate einen Käufer. Im Nachgang der Kunstauktion, die erst gegen 18 Uhr endete, signalisierten immerhin noch einzelne Besucher ihr Kaufinteresse. Der Erlös aus der Auktion mit einer Bruttohöhe von 12.700 Euro (einen Anteil davon erhalten die Künstler) blieb wohl unter den Erwartungen der Veranstalter, die für den Kauf der Kuhn-Orgel noch viele Tausend Euro beitragen wollen. Das Projekt Salve Regina der Kirchengemeinde Tiengen dient der Kofinanzierung für die ungefähr eine Million Euro teure neue Kuhn-Orgel in der Peter-Thumb-Kirche.