Am schmutzigen Donnerstag in Wehr gehörte der große Auftritt den Kleinen. Bei mildem und trockenem Wetter zogen die Nachwuchsnarren durch die Stadt.

Zahlreiche große und kleine Narren zogen am Donnerstag durch die Stadt.
Zahlreiche große und kleine Narren zogen am Donnerstag durch die Stadt. | Bild: Michael Gottstein

Wie zu einer Großdemonstration, aber mit friedlichen Absichten, versammelten sich unzählige Kinder mit ihren Begleitern am Bahnhofsplatz, sichtlich froh, nach den Einschränkungen der Vorjahre wieder ausgelassen feiern zu können.

Kinderumzug Wehr Video: Olheide, Monika
Zahlreiche große und kleine Narren zogen am Donnerstag durch die Stadt.
Zahlreiche große und kleine Narren zogen am Donnerstag durch die Stadt. | Bild: Michael Gottstein

Angeführt von der fasnächtlich verkleideten Stadtmusik zogen die Narren durch die Talstraße, dann über die Kirch- und Hauptstraße zur Stadthalle.

Die Stadtmusik führte den Kinderumzug an.
Die Stadtmusik führte den Kinderumzug an. | Bild: Michael Gottstein
Der Wagen der Narrenzunft Wehr
Der Wagen der Narrenzunft Wehr | Bild: Michael Gottstein

Eigentlich ist dies eine kurze Strecke, aber der Narrenzug brauchte fast eine Stunde, weil es mehrere Stationen gab, an denen der Narrennachwuchs mit Süßigkeiten verwöhnt wurde.

Früh übt sich, wer ein Blitzgi werden will.
Früh übt sich, wer ein Blitzgi werden will. | Bild: Michael Gottstein

Ordnungshüter und Mitglieder der Narrenzunft sorgten mit wachsamem Auge und gegebenenfalls Schnüren für ein sicheres Geleit. Vorneweg zog der mit Totenköpfen schaurig-schön dekorierte und von Piratinnen flankierte Wagen der Narrenzunft.

Das Thema Piraten geht bei jeder Fasnacht.
Das Thema Piraten geht bei jeder Fasnacht. | Bild: Michael Gottstein

Piraten waren auch inmitten der Besucherschar leicht auszumachen, ebenso wie die Krönchen, langen Gewänder und Tüllröckchen der vielen Prinzessinnen.

Beliebt war der Partnerlook.
Beliebt war der Partnerlook. | Bild: Michael Gottstein

Der Kinderumzug strafte auch die Warnungen vor dem Insektensterben Lüge, denn überall summten kleine Marienkäfer- oft im Partnerlook mit ihren Eltern – umher.

Kinderball in der Stadthalle Video: Olheide, Monika

Zum Abschluss gab es in der Stadthalle Auftritte der Stadtmusik und der Tanzgruppe von Anastasija Schwenke.

Ein Tisch für Kreative war auf der Galerie der Stadthalle aufgebaut.
Ein Tisch für Kreative war auf der Galerie der Stadthalle aufgebaut. | Bild: Michael Gottstein

Schmutziger Dunnschtig oder dritter Faissen:

Das könnte Sie auch interessieren

Fasnacht 2023: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald