Am schmutzigen Donnerstag in Wehr gehörte der große Auftritt den Kleinen. Bei mildem und trockenem Wetter zogen die Nachwuchsnarren durch die Stadt.
Wie zu einer Großdemonstration, aber mit friedlichen Absichten, versammelten sich unzählige Kinder mit ihren Begleitern am Bahnhofsplatz, sichtlich froh, nach den Einschränkungen der Vorjahre wieder ausgelassen feiern zu können.
Angeführt von der fasnächtlich verkleideten Stadtmusik zogen die Narren durch die Talstraße, dann über die Kirch- und Hauptstraße zur Stadthalle.
Eigentlich ist dies eine kurze Strecke, aber der Narrenzug brauchte fast eine Stunde, weil es mehrere Stationen gab, an denen der Narrennachwuchs mit Süßigkeiten verwöhnt wurde.
Ordnungshüter und Mitglieder der Narrenzunft sorgten mit wachsamem Auge und gegebenenfalls Schnüren für ein sicheres Geleit. Vorneweg zog der mit Totenköpfen schaurig-schön dekorierte und von Piratinnen flankierte Wagen der Narrenzunft.
Piraten waren auch inmitten der Besucherschar leicht auszumachen, ebenso wie die Krönchen, langen Gewänder und Tüllröckchen der vielen Prinzessinnen.
Der Kinderumzug strafte auch die Warnungen vor dem Insektensterben Lüge, denn überall summten kleine Marienkäfer- oft im Partnerlook mit ihren Eltern – umher.
Zum Abschluss gab es in der Stadthalle Auftritte der Stadtmusik und der Tanzgruppe von Anastasija Schwenke.
Schmutziger Dunnschtig oder dritter Faissen:
- Erfahren Sie in unserem Newsticker, wo überall Fasnacht gefeiert wird, was in den Städten und Gemeinden am Hochrhein und im Südschwarzwald los ist und sehen Sie selbst, wie viel Spaß die Narren haben.
- So läuft der schmutzige Donnerstag in Waldshut-Tiengen
- So läuft der schmutzige Donnerstag in Bad Säckingen
Fasnacht 2023: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald
- Waldshut und Tiengen:Heringsessen, Kappenabende, HoorigeMess und Fasnachtsverbrennung – Waldshut und Tiengen feiern Fasnacht wie vor Corona!
- Bad Säckingen:Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: In Bad Säckingen ist die Fasnacht 2023 zurück!
- Laufenburg:VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2023 nach Laufenburg
- Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut Fasnacht feiern.
- Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2023 Fasnacht.
- Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Dogern, Albbruck und Todtmoos sind startklar! Hier die große Übersicht über die Termine der Fasnacht 2023 im westlichen Landkreis vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.
- Bonndorf:Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2023 in Bonndorf gefeiert
- Und hier der Überblick über die Fasnachtstermine 2023 im Schwarzwald und am Bodensee