Pünktlich zu Beginn des Schulfestes hatte sich der Platz vor der Alemannenhalle gut gefüllt. Rund 1500 Besucher wurden von den Organisatoren geschätzt. Das sorgte bei den Verantwortlichen der ASW-Party für strahlende Gesichter.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf dem Festplatz wurde eine kleine Zeltstadt aufgebaut, mitten über dem Platz prangte ein riesiger Fallschirm, um die Besucher vor den angekündigten Regengüssen zu schützen. Doch das Wetter hielt, die Auftritte der Schüler konnten, bis auf ein paar Tropfen, trocken über die Bühne gebracht werden.

Schulsong: Mit Begeisterung sang der Chor der Klassen drei und vier das Lied der Alemannenschule.
Schulsong: Mit Begeisterung sang der Chor der Klassen drei und vier das Lied der Alemannenschule.

Dicht gedrängt standen Mamas, Papas, Omas, Opas, Onkel und Tanten und verfolgten mit gezückten Handys die Auftritte der Kinder. Bläsergruppen und Schulorchester sorgten gleich für gute Stimmung. Dirigent Valentin Helling und Rektor Stefan Ruppaner sangen zur Polka ein Duett, was besonders die Schüler freute. Der Chor der Grundschüler (Klasse drei und vier) animierte Mitschüler beim Schulsong mitzumachen, was dann auch viele taten.

Applaus: Nicht mit Beifall sparten die Besucher des Schulfestes der Alemannenschule bei den Vorführungen auf der Bühne. Bild: Gerald Edinger
Applaus: Nicht mit Beifall sparten die Besucher des Schulfestes der Alemannenschule bei den Vorführungen auf der Bühne. Bild: Gerald Edinger

Begleitet vom Schulleiter auf der Gitarre, sorgte der Schulchor mit eingängigen Popsongs und dem Beach-Boys-Oldie „Barbara Ann“ für gelungene Unterhaltung. Schade, dass die Lieder der Perna Sänger unter Leitung von Adriana Perna mit ihrem A-cappella-Auftritt vom Umgebungslärm verschluckt wurden.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Tanz AG von Stefanie Caiani hatte flotte Schautänze einstudiert. Zum Ende des Nachmittags präsentierte das musikalische Ensemble von Friederike Bohn und Stefan Ruppaner Ausschnitte aus dem im Frühjahr aufgeführten Musical „Ausgetickt“.

Tanzen: Mit originellen Tänzen unterhielt die Tanz-AG der Alemannenschule die Festbesucher. Bild: Gerald Edinger
Tanzen: Mit originellen Tänzen unterhielt die Tanz-AG der Alemannenschule die Festbesucher. Bild: Gerald Edinger

Abends ging die Party mit Livemusik weiter. Popcorn mit Bandleader Stefan Ruppaner, die ASW-Schulband und die Formation The Roaring Tomtits sorgten für gute Laune. Der Auftritt von Bünjamin Yagmur (Klasse 9) war bei den jungen Partygästen ein Höhepunkt des Abends. Unter seinem Künstlernamen Buny 797 hat er den Song „Es ist vorbei“ bei Youtube veröffentlicht. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht.

Duett: Valentin Helling (links), Dirigent des ASW-Orchesters, sang mit Rektor Stefan Ruppaner ein Duett. Bild: Gerald Edinger
Duett: Valentin Helling (links), Dirigent des ASW-Orchesters, sang mit Rektor Stefan Ruppaner ein Duett. Bild: Gerald Edinger