„Kinder kommen mit einer natürlichen Bewegungsfreude zur Welt“, sagen die Verantwortlichen des Projekts „Bewegung ist der Schlüssel zum Lernen“, Andrea Mutter und Nina Baumgartner. „Leider können sie diese immer seltener ausleben. Die technologisierte Umwelt, der Straßenverkehr und die Medien schränken die Bewegungswelt der Kinder immer weiter ein.“ Die Leiterin der Kindertagesstätte, Andrea Mutter sowie Nina Baumgartner, pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte Pater Stanislaus, bewerben sich daher beim Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
„Die Bewegungsangebote in unserer Kita sollen weiter ausgebaut werden. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.“ Im August 2018 sei das Außengelände der Kindertagesstätte durch die Pfarrwiese erweitert worden. Diese würde nun für Bewegungsangebote genutzt. „Leider fehlt es derzeit aber noch an der nötigen Ausstattung“, sagen die Verantwortlichen des Projekts. „Unser größter Wunsch ist eine Airtrackmatte, die den Kindern das Bodenturnen im Innen- und Außenbereich ermöglicht.“ Ausreichend Bewegung sei eine Grundvoraussetzung für eine gesunde körperliche und psychische Entwicklung. Außerdem würden Bewegungen wie Balancieren oder Klettern den Kindern später helfen, Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen.
Neben der Airtrackmatte sollen weitere Materialien angeschafft werden, die Innen und Außen eingesetzt werden könnten. Dazu gehören Matten zum Turnen, Turnbänke, Schaukelringe oder eine Slackspot. Diese ähnle einer Slackline und ist mit ihren 15 Zentimetern Höhe auch für Kindergartenkinder geeignet. „Durch die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten erweitern die Kinder kontinuierlich ihre körperlichen Fertigkeiten und stärken dadurch auch ihr Selbstbewusstsein.“
So können Sie abstimmen
Um für Ihren Favoriten abzustimmen, müssen Sie den Coupon, den es in den gedruckten Ausgaben von SÜDKURIER und Alb-Bote gibt, ausfüllen, ausschneiden, in einer der Geschäftsstellen der Sparkasse Hochrhein abgeben oder per Post an die Sparkasse schicken. Wichtig: An der Abstimmung nehmen nur Originalcoupons aus der Tageszeitung teil. Einsendeschluss ist der 3. April.