Wutöschingen – Einen stimmungsvollen Nachmittag erlebten 40 Senioren der Siedlergemeinschaft in der Unterkirche der katholischen Pfarrgemeinde. Zum zweiten Mal hatte das Vorstandsteam der Siedler Geburtstagsjubilare, die im vergangenen Jahr einen runden Jubeltag feierten und langjährige Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Seniorinnen und Senioren im Freien vom Vorstandsteam empfangen. Danach ging es aus der heißen Sonne in die kühle Unterkirche, wo ein reichhaltiges Kuchenbuffet auf die Gäste wartete.
Ehrenmitglied Manfred Rogg, der zu diesem Anlass eingeladen war, hatte die Idee des Jubilars-Kaffees in die Gemeinschaft getragen. Vom amtierenden Vorstandsteam wird diese kleine Tradition gerne fortgeführt. Seit Jahren sorgt die Seniorenband Stammtischler bei diesen Anlässen mit ihren Liedern zum Mitsingen für beste Stimmung.
Der Vorsitzende Gerald Edinger konnte an diesem Nachmittag nicht nur viele Geburtstagskinder, die im vergangenen Jahr einen runden Geburtstag feierten und ihre Begleitung begrüßen. Von den 13 geladenen Mitglieder, die 25¦und mehr Jahre der Gemeinschaft die Treue halten, konnte der Vorsitzende sieben willkommen heißen. In seiner Ansprache betonte er, dass es seinem Vorstandsteam, um die Wertschätzung der Treue zur Siedlergemeinschaft gehen. „In dieser hektischen Zeit sind Eigenschaften wie Verlässlichkeit und Beständigkeit längst keine Selbstverständlichkeit mehr.“
Das Vorstandsteam sei stolz, Mitglieder in seinen Reihen zu haben, die 25, 40, 50 oder sogar 60 Jahre loyal zur Siedlergemeinschaft halten. „Wer solche Mitglieder hat, verfügt über einen wertvollen Erfahrungsschatz. Ich bin froh, dass Ihr bei uns seid, mit all eurem Wissen, euren Erfahrungen und Kenntnissen“, betonte der Vorsitzende.
Petra Wolf, die stellvertretende Vorsitzende der Siedlergemeinschaft, überreichte Urkunden, Ehrennadeln und ein Präsent: Rita Hilpert erhielt die silberne Ehrennadel des Verbands Wohneigentum Baden-Württemberg für 25-jährige Mitgliedschaft. Bärbel Reichel, Edgar Buri und Thomas Weikert bekamen für ihre 40-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel in Gold überreicht.
Seit fünf Jahrzehnten ist Hans-Peter Busse Mitglied der Siedlergemeinschaft. Seine Frau Britta führte über 30 Jahre die Kassengeschäfte der Gemeinschaft, ihr Mann hielt ihr stets den Rücken frei, betonte der Vorsitzende. Gemeinsame Zeiten bei den Fußballern des VfR Horheim-Schwerzen verbinden Walter Manz und den Siedler-Chef. Auch Manz ist seit 50 Jahren Mitglied der Gemeinschaft. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit der eingeprägten Zahl 50.
Eine besonders außergewöhnliche Ehrung konnte Edinger an diesem Nachmittag vornehmen. „In meiner Zeit als Vorsitzender der Siedlergemeinschaft konnte ich bisher noch kein Mitglied für diese lange Zeit der Treue auszeichnen. Um den Vergleich mit einer Ehe heranzuziehen, wäre das die Diamantene Hochzeit!“ Der 93-jährige Otto Maier freute sich über die Auszeichnung und genoss den Nachmittag in den Reihen der Siedlerfreunde, wie er dem Vorsitzenden erzählte.