Jetzt ist es offiziell: Die Gesamtgenehmigung für den Neubau des Schiffsanlegestegs am Fuß der Marienschlucht ist nach langem Warten da. Darüber informierte Bürgermeister Matthias Weckbach am Dienstag im Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen. Der Abbau des alten Stegs hat bereits mit einer Vorabgenehmigung stattgefunden, der Neubau beginnt nun.

Aber es gebe jetzt zusätzliche Kosten aufgrund eines notwendigen Mehraufwands bei den Bauarbeiten. Das landseitige Fundament des Stegs tauge nichts mehr und müsse erneuert werden, so Weckbach. Bei den Dalben gebe es auch noch Probleme. Die Kosten seien jeweils noch unklar. Das Landratsamt fordere zudem eine ökologische Baubegleitung. Das übernehme das Büro 365Grad und die Kosten liegen bei 5000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitsschiffe liegen am Hafen in Bodman

Weiter erklärte Weckbach, dass der hohe Wasserstand momentan Probleme mache, es aber mit Hilfe der Firma Salzmann möglich sei zu arbeiten. Die Arbeitsschiffe, die alle Baumaschinen und das Material transportieren, liegen in Bodman am Hafen, wenn sie nicht im Dienst sind. „Wir sind guter Hoffnung, dass die Arbeiten bis Ende des Jahres abgeschlossen sind“, fasste Weckbach zusammen.

Dieses Schiff rammt die Dalben ein.
Dieses Schiff rammt die Dalben ein. | Bild: Löffler, Ramona

Im Frühling solle der Uferweg angegangen werden – Material kann dann über den neuen Steg angeliefert werden. Weckbach richtete noch seinen Dank an alle Beteiligten und betonte, wie viel Arbeit und Abstimmung mit den Behörden notwendig sei.

Das könnte Sie auch interessieren