SK

Der Stadtchor Engen will mehr mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten. Die schon seit vielen Jahren erfolgreich bestehende Kooperation mit der Grundschule Engen soll weiter ausgebaut und mit einer weiteren Gruppierung ergänzt werden. Und: Weitere Kooperationen mit Engener Schulen sind geplant. Darüber informiert der Chor in einer Pressemitteilung.

Der Chor wolle darüber hinaus natürlich auch Kinder und Jugendliche ansprechen, die nicht in diesen Schulen unterrichtet werden. Bei öffentlichen Auftritten und anderen Freizeitaktivitäten sollen die einzelnen Altersgruppen dann zusammengeführt werden. Drei Altersgruppen sollen gebildet werden.

Kooperation zwischen Schule und Verein

Die musikalische Dauerkooperation Schule – Verein wurde vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport sowie dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik initiiert. Der Stadtchor, dem die neue Chorabteilung aus versicherungstechnischen Gründen angegliedert wird, begleitet den Aufbau des Nachwuchses im Ehrenamt.

Für Kinder ab fünf und Jugendliche bis 17

„Musik entdecken und mit allen Sinnen erleben“ – das soll der Leitspruch sein für Aktivitäten für alle Kinder ab fünf Jahren und Jugendliche bis 17 Jahren. Singen, Tanzen, Stimmbildung, Sprecherziehung, szenisches Gestalten, Musiktheater, Bühnenpräsenz, Freizeitgestaltungen – all das soll dazugehören.

Das könnte Sie auch interessieren

Musikfreundschaften erleben und gemeinsam ein Ziel erreichen, einmal abschalten können vom ausgearbeiteten Musik-Gesangs-Programm – mit Aspekten wie diesen sollen die Kinder und Jugendlichen in der gesamten Persönlichkeitsentwicklung gefördert werden, so der Chor weiter.

Musikpädagogin Ulrike Brachat gehört zu den führenden Köpfen des Projekts

In seinen Reihen hat er eine ausgwiesene und erfolgreiche Expertin: die erfahrene und bekannte Gesangs- und Musikpädagogin Ulrike Brachat. Sie freue sich mit ihrem jungen Team an ausgebildeten Sängern und Musiktalenten auf diese Aufgabe, betont der Chor.

Infos: Voraussichtlich im Oktober soll es im Foyer der Grundschule eine Info-Veranstaltung geben. Informationen im Internet: www.stadtchorengen.de