Gerade erst hat sich der Förderverein zum Erhalt der Engener Kapuzinerkirche unterhalb des ehemaligen Krankenhauses gegründet, da müssen die Ehrenamtlichen schon den ersten Rückschlag verkraften. Das Unwetter vom vergangenen Freitagnachmittag hat Löcher in das Dach der Kapuzinerkirche Engen gerissen, wodurch es zu starken Wasserschäden im Dachboden und damit an der Decke des Kirchenraumes kam.
Mitten in den ersten Bestandsaufnahmen und Bemühungen des neuen Fördervereins sorgte das Unwetter für einen schweren Rückschlag. „Bröckelt der Putz durch frühere Wasserschäden ohnehin schon von der Decke, wurde das Dach der Kapuzinerkirche nun auch noch durch die Sturmböen stark beschädigt“, berichtet Vorstandsmitglied Gabi Hering in einer Pressemitteilung des Fördervereins.

Die Feuerwehr habe den Fördervereinsvorsitzenden Josef Watz im Zuge des Unwettergeschehens informiert, dass das Kirchlein betroffen sei. Watz machte sich gleich ein Bild vom Geschehen und blickte auf die Verwüstung: „An mehreren Stellen des Daches fehlten reihenweise die Dachziegel und lagen zerschmettert um die Kirche herum“, so Watz laut Pressemitteilung. Vorsichtshalber seien die Wege entlang der Kirche von der Feuerwehr, die an diesem Nachmittag zu mehr als 50 Einsätzen gerufen wurde, abgesperrt worden.
Durch das offene Dach war die Kapuzinerkirche dem Dauerregen der folgenden Nacht ausgesetzt. Das Ergebnis sei am Samstagvormittag dann auch sofort zu sehen gewesen: Neben mehreren alten Flecken hat sich ein großer neuer Wasserfleck an der Decke der Kirche gebildet.
Am Nachmittag erreichte Watz ein Anruf des Hausmeisters des ehemaligen Krankenhauses mit der Information, dass am Montag eine Dachdeckerfirma den Schaden begutachten werde.
Junger Verein mit großen Aufgaben
Ziel des Fördervereins ist die Beschaffung von Finanzmitteln für den Erhalt und die Sanierung der Kapuzinerkirche, um sie für kirchliche Zeremonien, aber auch kulturelle Veranstaltungen nutzbar zu machen. Die praktische Umsetzung der Arbeiten soll durch den Schwarzwaldverein Engen erfolgen, dem der Förderverein die Finanzmittel zur Verfügung stellen möchte. Auch wenn er die Kosten für die Behebung der Sturmschäden am Dach nicht selbst tragen muss, stehen doch viele Aufgaben an, für deren Finanzierung der Förderverein um Unterstützung durch Spenden und Mitgliedschaften bittet.
Dazu zählen die Überprüfung des Daches auf Dichtigkeit und gegebenenfalls eine weitere Dachausbesserung, die Ausbesserung der teilweise abbröckelnden Stuckdecke, die Sanierung des Kirchenbodens, die Herstellung der Barrierefreiheit, die Beseitigung der Schmierereien an der Außenfassade und die Gewährleistung des Regenwasserabflusses in die Kanalisation, erklärt der Verein einige notwendige Maßnahmen.
Weitere Informationen im Internet unter: www.kapuzinerkirche-engen.de