Die gute Nachricht vorneweg: Das Engener Erlebnisfreibad hat wieder geöffnet. Seit Samstag können Wasserratten dort wieder den Sprung ins kühle Nass wagen. Vom Chlorgasunfall am Samstagmorgen, 17. August, bei dem ein Schwimmmeister verletzt wurde, war am Wochenende nichts mehr zu sehen. Bei hochsommerlichen Temperaturen herrschte großer Andrang. Eine Nachwirkung war aber doch spürbar: Kurz nach 18 Uhr wies eine Durchsage darauf hin, dass das Bad früher schließen müsse – und zwar schon ab 19 Uhr.
Wie die Stadt in einer Mitteilung am Montag informiert, habe man alles unternommen, um das Erlebnisbad schnellstmöglich wieder öffnen zu können. Die schlechte Nachricht dabei ist aber: An den angepassten Öffnungszeiten wird sich aller Voraussicht nach bis zum Ende der Badesaison nichts mehr ändern.
Grund hierfür ist der weitere Ausfall des beim Chlorgasunfall verletzten Schwimmmeisters. „Infolge des krankheitsbedingten Ausfalls des Bademeisters müssen die Öffnungszeiten wieder auf 10 auf 19 Uhr begrenzt werden, der Frühschwimmertag am Mittwoch muss entfallen“, heißt es dazu. Regulär würde das Erlebnisbad eine Stunde früher öffnen und eine Stunde später schließen.
Wenn keine weiteren unvorhersehbaren Ereignisse eintreffen werden, habe das Erlebnisbad zu diesen eingeschränkten Uhrzeiten bis zum Ende der Sommerferien bis einschließlich Sonntag, 8. September geöffnet. Zur Erinnerung: Bereits wenige Tage vor dem Unfall mussten die Öffnungszeiten im Engener Bad aufgrund einer Erkrankung angepasst werden.
So steht es um die Technik im Bad
Laut Engener Stadtverwaltung sei der technische Defekt an der Chlorgasanlage, der für den Austritt des Gases verantwortlich war, nach dem Unfall bereits am darauffolgenden Montag und Dienstag von den Fachfirmen wieder repariert worden, sodass die Schwimmmeister mit der Wiederaufbereitung des Badewassers haben beginnen können. I
m Laufe des Mittwochs habe sich eine Untersuchung des Badewassers durch eine zertifizierte Prüfstelle angeschlossen, die Auswertung der Wasserproben habe mehrere Tage in Anspruch genommen. Während dieser Zeit hätten die beiden Schwimmmeister die weiteren Arbeiten für die Wiederaufnahme des Badebetriebs erledigt.