Eine Schwimmbadpommes ist eben einfach mehr als nur eine Pommes. Es ist in Fett getränkte Jugend, Sorglosigkeit und das Gefühl, dass der Sommer unendlich ist. Zwar schmeckt die Pommes auch an anderen Orten gut, doch dieser Moment im Freibad ist unschlagbar: Frisch aus dem Wasser, Handtuch auf die Schulter, das nötige Kleingeld in der Hand und rein in das golden frittierte Kiosk-Glück. Der SÜDKURIER hat sich auf die Suche nach den besten und preiswertesten Pommes in den Freibädern des Hegaus gemacht.

Als Grundlage unserer Bewertung dienen jeweils der Preis, die Menge, die Wartezeit, die Konsistenz und natürlich der Geschmack. Ketchup und Mayonnaise ist kein Bestandteil des Tests, lediglich die Pommes selbst wurde auf einer Skala von eins bis fünf goldenen Kartoffelstangen bewertet.

Das könnte Sie auch interessieren

Solide Fritten im Engener Erlebnisbad

Im Engener Erlebnisbad kostet die frittierte Kartoffelschale 3,60 Euro. Auch muss für Ketchup und Mayo 20 Cent mehr ausgegeben werden.
Im Engener Erlebnisbad kostet die frittierte Kartoffelschale 3,60 Euro. Auch muss für Ketchup und Mayo 20 Cent mehr ausgegeben werden. | Bild: Jeronimo Hillgruber

Im Kiosk des Engener Freibads bekommt man die Standard-Pommes in Schalengröße serviert. Für einen Preis von 3,60 Euro bekommt der Badegast hier eine sehr knusprige und gut gesalzene Portion Fritten. Wer dazu gerne Ketchup und Mayonnaise genießt, muss einen Aufpreis von jeweils 20 Cent bezahlen.

Um die Mittagszeit des Testtages betrug die Wartezeit keine zwei Minuten, ehe man seine gut gefüllte Schale Kartoffelglück erhält. An ausreichend Würze wurde auch gedacht, sodass die salzig-knusprigen Pommes von uns mit vier von fünf möglichen goldenen Kartoffelstangen bewertet werden.

Gute Pommes für wilden Preis am Steißlinger See

Satte 4,50 Euro muss der hungrige Badegast am Steißlinger See für seine Portion Fritten bezahlen. Ketchup und Mayonnaise kostet jeweils ...
Satte 4,50 Euro muss der hungrige Badegast am Steißlinger See für seine Portion Fritten bezahlen. Ketchup und Mayonnaise kostet jeweils 50 Cent extra. | Bild: Jeronimo Hillgruber

Mit einem Portionspreis von 4,50 Euro findet sich die Pommes in Steißlingen an der einsamen Preisspitze wieder. Die noch mit Kartoffelschale versehrten Pommes geben aber neben ihrer außerordentlichen Länge und Breite einen ordentlich knusprigen Biss ab. Am Testtag waren sie jedoch kaum gesalzen. Für stolze 50 Cent für Ketchup oder Mayo hätte man das Geschmackserlebnis aufwerten können.

Rund zehn Minuten musste man sich für seine Schale Pommes, aufgrund des hohen Kundenaufkommens, gedulden. Die knapp gesalzenen naturbelassenen Fritten bekommen von uns aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses lediglich drei von fünf goldenen Kartoffelstangen.

Ausbaufähige Pommes im Rheinuferpark in Gailingen

Die Pommes im Gailinger Rheinuferpark kostet 3,50 Euro. Für 20 Cent kann wahlweise Ketchup oder Mayonnaise dazu bestellt werden.
Die Pommes im Gailinger Rheinuferpark kostet 3,50 Euro. Für 20 Cent kann wahlweise Ketchup oder Mayonnaise dazu bestellt werden. | Bild: Jeronimo Hillgruber

Auch im Gailinger Rheinuferpark bekommt man eine ordentliche Portion für sein Geld. Der Preis von 3,50 Euro pro Portion ist im Verhältnis zur Menge sehr fair. Für den klassischen Ketchup und Mayo-Dip zahlt man hier jeweils 20 Cent extra. Bei einer kurzen Wartezeit in den Mittagsstunden erhält man eine üppige Portion dünne und fettige Pommes, eigentlich genau wie sie sein sollten.

Am Testtag allerdings überzeugten die Kartoffelstangen nicht. Die für unseren Geschmack zu kurz frittierten und etwas lapprigen Pommes waren ohne zusätzliches Salz etwas schwerer zu genießen. Vielleicht hatte die Person an der Fritteuse auch nur einen schlechten Tag, denn das Potenzial ist da. Daher bewerten wir die Pommes im Rheinuferpark mit gut gemeinten drei von fünf goldenen Kartoffelstangen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sehr solide Fritten unterm Hohentwiel

Im Singener Aachbad bekommt man für 3,80 Euro eine ordentliche Portion Pommes. 30 Cent müssen allerdings für Ketchup und Mayo ...
Im Singener Aachbad bekommt man für 3,80 Euro eine ordentliche Portion Pommes. 30 Cent müssen allerdings für Ketchup und Mayo eingerechnet werden. | Bild: Jeronimo Hillgruber

Für 3,80 Euro bekommt man im Singener Aachbad-Kiosk eine knusprige, gut gefüllte Portion Pommes mit geringer Wartezeit. Negativ war hier allerdings der zusätzliche Preis von 30 Cent je Tüte Ketchup oder Mayonnaise. Damit erreichte auch das Singener Bad die 4-Euro-Grenze, welche wir für eine Portion Pommes als zu viel empfinden.

Das fällt neben der geringen Würze mit ins Bewertungsgewicht. Die dennoch grundsoliden Schwimmbad-Pommes bewerten wir mit vier von fünf Kartoffelstangen.

Seltenheit im Hilzinger Freibad

Auch im Hilzinger Freibad muss für die Kartoffelstangen 3,50 Euro ausgegeben werden. Wer noch 30 Cent übrig hat kann sich wahlweise ...
Auch im Hilzinger Freibad muss für die Kartoffelstangen 3,50 Euro ausgegeben werden. Wer noch 30 Cent übrig hat kann sich wahlweise Ketchup oder Mayonnaise dazu bestellen. | Bild: Jeronimo Hillgruber

Die Pommes im Hilzinger Freibad hebt sich von der Masse ein wenig ab. Zwar bewegt sich der Preis von 3,50 Euro zuzüglich 30 Cent für Mayonnaise und Ketchup im Durchschnitt des Vergleiches. Die Qualität der in Schalengröße servierten Pommes ist allerdings weit überdurchschnittlich.

Die Pommes schmecken nicht nur sehr lecker nach Kartoffeln, sondern sind auch mit Pommesgewürz versehen. Viel mehr gibt es da nicht zu sagen – die Hilzinger Freibad-Pommes bekommen von uns 4,5 von fünf goldenen Kartoffelstangen. Wir kommen wieder.

Spitzenklasse Fritten im Rielasinger Naturbad

Der Testsieger im Aachtalbad in Rielasingen-Worblingen kostet den Badegast 3,50 Euro. Die klassischen Dips gibt es hier für zusätzliche ...
Der Testsieger im Aachtalbad in Rielasingen-Worblingen kostet den Badegast 3,50 Euro. Die klassischen Dips gibt es hier für zusätzliche 30 Cent. | Bild: Jeronimo Hillgruber

Gemeinsam mit den Hilzinger Pommes führen die Fritten aus dem Naturbad ein sehr enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Die preislich identischen Pommes sind auch hier in bestechlich guter Form: Die außen sehr knusprigen und innen sehr weichen Kartoffeln sind, gepaart mit der überaus guten Salzmischung, ein echter Freibad-Schmaus. Was auffällig ist: Triebe und schwarze Stellen in den Kartoffeln sind faktisch nicht vorhanden. Zufall oder Hand erlesen – man weiß es nicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Aachtal-Pommes schlagen die Hilzinger aufgrund ihres sehr knusprigen Bisses und des perfekten Würzverhältnisses minimal und nehmen mit 4,6 von fünf goldenen Kartoffelstangen die Spitzenposition ein. Wer nicht nur planschen, sondern auch besonders gute Pommes genießen möchte, für den könnte sich ein Besuch in Rielasingen lohnen.