Die Autobahn 81 war auf der Strecke von Geisingen nach Engen am Freitagmittag für etwa eineinhalb Stunden gesperrt. Denn es ist gegen 11.30 Uhr schon wieder zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und Rettungskräfte gekommen. Wie die Pressestelle des Polizeipräsidium Konstanz auf SÜDKURIER-Nachfrage bestätigt, stand ein Auto in Vollbrand. Ein Autofahrer habe während der Fahrt bemerkt, dass sein Auto rauchte, und habe daher auf dem Standstreifen angehalten. Dort habe sich dann innerhalb kurzer Zeit ein Brand entwickelt.
Der Mann war zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr im Auto und wurde nicht verletzt. Feuerwehrkräfte waren rasch dabei, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Markus Fischer, Feuerwehrkommandant in Engen, bestätigte den Einsatz. Demnach sei bei Alarmierung nicht klar gewesen, wo sich der brennende Pkw auf der Autobahn befunden habe, daher sei auch die Truppe aus Engen ausgerückt. Da sich der Einsatz dann aber auf dem Gebiet der Geisinger Feuerwehr befand, habe die Engener Feuerwehr die Kollegen lediglich mit Wasser unterstützt, so Fischer weiter.
Die Fahrbahn in Richtung Singen war bis 13 Uhr gesperrt, ist seitdem aber wieder befahrbar. Das Auto musste abgeschleppt werden. Weshalb es in Flammen aufging, ist laut Polizeiangaben auf SÜDKURIER-Nachfrage noch nicht geklärt. Ein technischer Defekt sei bislang nicht auszuschließen und die Ermittlungen dauern an.
Zuletzt mehrere Unfälle auf der A81
Auf der A81 ist es in den vergangenen Tagen immer wieder zu schwereren Unfällen gekommen. Vor einigen Tagen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall vier Personen zum Teil schwer verletzt. Ein Verletzter musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Am Montagabend wurde eine Frau bei einem Verkehrsunfall verletzt. Sie hatte auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren Kleinlastwagen verloren, war ins Schleudern geraten und kippte um. Dabei wurde die Frau verletzt und musste ins Krankenhaus.