Auf der Bahnstrecke zwischen Singen und Schaffhausen sollen ab Dezember nicht nur neue Züge fahren. Denn dann geht die Zeit, in der die Deutsche Bahn die Strecke befuhr, vorzeitig zu Ende und die SBB Deutschland übernimmt. Die Strecke soll auch einen neuen Namen bekommen, nach dem Vorbild von Seehas und Seehäsle. Diese beiden Linien verkehren zwischen Engen und Konstanz beziehungsweise zwischen Radolfzell und Stockach.
Auch für die Strecke von Singen nach Schaffhausen sollte daher ein griffiger Name her. Bislang heißt sie Netz 19, was einfach keine Emotionen wecke, wie Gottmadingens Bürgermeister Michael Klinger im Juli im Gemeinderat sagte. Der Landkreis Konstanz hat daher einen Namenswettbewerb samt Preisgeld ausgelobt, der bis Ende Juli lief. Die Bürger im Landkreis konnten in dieser Zeit ihre Ideen einbringen.
Eine Jury entscheidet über den neuen Namen
Der Wettbewerb ist also beendet. Bis die Strecke einen neuen Namen bekommt, dürfte es aber noch ein wenig dauern. Denn die Entscheidung liegt bei einer Jury, wie Jens Bittermann, Leiter des Landrats-Büros im Konstanzer Landratsamt, auf Anfrage mitteilt.
Darin sitzen demnach zwölf Mitglieder: der Verkehrs- und Ordnungsdezernent des Landkreises, Boris-Alexej Neugebauer, der Leiter des Amtes für Nahverkehr und Schülerbeförderung im Landratsamt, Ralf Bendl, Gottmadingens Bürgermeister Michael Klinger, Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler, René Meyer, Leiter der Koordinationsstelle öffentlicher Verkehr des Kantons Schaffhausen, und Patrick Altenburger, Geschäftsführer der SBB Deutschland, deren Züge dann ja auch unter diesem Namen fahren werden. Außerdem gehören laut Bittermann sechs Kreisräte dazu.
Über zu wenig Auswahl können die Jurymitglieder dabei nicht klagen: 301 Personen hätten an dem Wettbewerb teilgenommen und Vorschläge eingereicht, so Bittermann. 277 unterschiedliche Ideen seien dabei genannt worden. Ein eindeutiger Favorit sei allerdings nicht erkennbar, auch wenn verschiedene Vorschläge mehrfach genannt worden seien. In ein paar Wochen wird man mehr wissen.