Ingeborg Meier

Mit einem Paukenschlag beendete Bürgermeister Rupert Metzler am Dienstag die letzte Sitzung mit dem „alten“ Gemeinderat: Er informierte das Gremium und die anwesende Öffentlichkeit darüber, auf eine Kandidatur für eine weitere Amtszeit als Rathaus-Chef zu verzichten. Die meisten Räte nahmen das kommentarlos zur Kenntnis – einer oder zwei klatschten nach Ende von Metzlers Rede. Er werde sich aber selbstverständlich bis zum Ablauf seiner Amtszeit weiterhin mit ganzer Kraft für die Gemeinde Hilzingen einsetzen, versicherte Metzler.

Das könnte Sie auch interessieren

Metzlers Amtszeit – seine erste übrigens – läuft am 31. März 2020 ab. Bisher zeigte sich Metzler stets fest entschlossen, seine Arbeit als Bürgermeister in Hilzingen fortführen zu wollen. Bereits im Januar hatte er auf dem Neujahrsempfang der Gemeinde verkündet, für eine weitere Amtszeit kandidieren zu wollen.Zwischenzeitlich haben sich allerdings die Unstimmigkeiten zwischen ihm und dem Gemeinderat sehr verstärkt – zuletzt in der Diskussion um die Finanzierung neuen Mobiliars für das Rote Kreuz.

Das könnte Sie auch interessieren

Metzler steht zunehmend in der Kritik – auch was seine Arbeit angeht. Er hat nun angekündigt, seine vollständige Amtszeit von der Gemeindeprüfungsanstalt durchleuchten lassen zu wollen.

Die Entscheidung, nicht mehr zur Wahl anzutreten, sei bei ihm nach intensiven Überlegungen und Gesprächen im Familienkreis gefallen. Die anhaltende Unzufriedenheit in den Reihen des Gemeinderats über seine Amtsführung ließen ihn zweifeln, ob er den für eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit erforderlichen Rückhalt des Gemeinderats als entscheidendem Gemeindeorgan noch genieße oder – so der Bezug auf den neuen Gemeinderat – jemals wieder genieße werde. „Die bestehende Situation gefährdet die weitere Entwicklung der Gemeinde und auch meine Gesundheit“, so Metzler.

Das könnte Sie auch interessieren

In den vergangenen Monaten galten Kritik und Vorwürfe nicht nur dem Bürgermeister, sondern auch den Gemeindeangestellten. Auch mit Rücksicht auf die engagierten Mitarbeiter mache er den Weg frei, so Metzler in seinem Statement.