Der Streit zwischen den Hilzinger Gemeinderäten und Bürgermeister Rupert Metzler spitzt sich weiter zu. Was darf ein Bürgermeister, und was nicht? So lautet eine Frage, die den Hilzinger Gemeinderat zum Ende – nicht nur der jüngsten Gemeinderatssitzung, sondern auch der aktuellen Legislaturperiode – beschäftigt hat. „In den Haushaltsplanberatungen hatten wir einen mehrheitlichen Beschluss gefasst“, ärgerte sich Ratsmitglied Thomas Hägele von den Freien Wählern zum Thema Bestuhlung in den Räumlichkeiten des Roten Kreuzes in der neuen Rettungswache beim Feuerwehrgerätehaus. Deutlich habe man sich gegen die Finanzierung des Mobiliars aus der Gemeindekasse ausgesprochen.

Das könnte Sie auch interessieren

Dass Bürgermeister Rupert Metzler nun Tische und Stühle aus seinem Verfügungsetat finanziert hat, stieß einigen Ratsmitgliedern sauer auf. „Da fühlt man sich nicht ernst genommen“, wetterte Hägele, der dem kommenden Gemeinderat nicht mehr angehören möchte.

„Zufällig ist der Bürgermeister auch Chef des Vereins.“Thomas Hägele, Freie Wähler
„Zufällig ist der Bürgermeister auch Chef des Vereins.“Thomas Hägele, Freie Wähler | Bild: Tesche, Sabine

Das Klima im Gremium ist schon länger angespannt. Der Bürgermeister sei beratungsresistent, heißt es hinter vorgehaltener Hand. Immer wieder habe man Metzler auf Missstände hingewiesen, mehrfach die Gelbe Karte gezeigt.

„Es ist nicht rechtens, sich über einen Ratsbeschluss hinwegzusetzen.“Andrea Baumann, SPD
„Es ist nicht rechtens, sich über einen Ratsbeschluss hinwegzusetzen.“Andrea Baumann, SPD | Bild: SK

Dabei ist es den verärgerten Ratsmitgliedern nicht um zehn Tische und 30 Stühle gegangen, auch nicht um rund 5700 Euro mehr oder weniger in der Gemeindekasse: „Hier geht es um Grundsätzliches“, schimpfte CDU-Rat Steffen von Wambeke. Für die SPD mahnte Andrea Baumann, dass es nicht rechtens sein könne, sich über einen Grundsatzbeschluss des Gremiums hinwegzusetzen. Ein zusätzliches G‘schmäckle bekomme die Angelegenheit aufgrund einer Amtsverquickung. Hägele mahnt deshalb Mauschelei an: „Zufällig ist der Bürgermeister auch Chef des Vereins.“

„Das liegt in meinem Verfügungsrahmen als Bürgermeister“Rupert Metzler, Bürgermeister
„Das liegt in meinem Verfügungsrahmen als Bürgermeister“Rupert Metzler, Bürgermeister | Bild: Biehler, Matthias

Metzler selbst sieht kein Versäumnis. Der Betrag liege innerhalb seines Budgets als Bürgermeister. „Ein neues Haus braucht eine neue Einrichtung“, sprang Doris Buhl in einer ihrer letzten Gemeinderatssitzungen dem Rathauschef bei, dass es nicht verkehrt sei, das 40 Jahre alte Mobiliar des Roten Kreuzes zu erneuern. Die Vertreterin der Freien Wähler aus dem Ortsteil Weiterdingen hat ebenfalls nicht mehr für ein neues Mandat kandidiert.

„Ein neues Haus braucht auch eine neue Einrichtung.“Doris Buhl, Freie Wähler
„Ein neues Haus braucht auch eine neue Einrichtung.“Doris Buhl, Freie Wähler | Bild: FWH

Welche Konsequenzen der Disput tatsächlich haben wird, ist bislang ungeklärt. Etliche Ratsmitglieder würden dem Bürgermeister am liebsten den Chefsessel vor die Tür stellen. Ob sie die Gemeindeaufsicht informieren wollen, blieb offen.

Das könnte Sie auch interessieren