Was genau bei dem Verkehrsunfall in Hilzingen am Freitag gegen 13.30 Uhr passiert ist, ist nach Angaben der Polizei vom Wochenende noch nicht klar. Ein Sachverständiger soll den Unfallablauf klären, die Polizei suchte außerdem Zeugen. Bürgermeister Holger Mayer, der am Wochenende mit einer Delegation in der italienischen Partnerstadt Lizzano zu Gast war, zeigte sich betroffen.

Bei dem Unfall erfasste laut Polizeibericht ein 75-jähriger Mann das Kind mit seinem Auto im Bereich der Diethlishofer Straße. Rettungskräfte hatten das verletzte Kind in ein Krankenhaus gebracht, dort sei es allerdings seinen Verletzungen erlegen.

Das ist die Einmündung des Weges auf die Durchgangsstraße vom Kreisel her kommend Richtung Ortsmitte.
Das ist die Einmündung des Weges auf die Durchgangsstraße vom Kreisel her kommend Richtung Ortsmitte. | Bild: Weiß, Jacqueline

Der 75-Jährige habe infolge des Unfalls einen Schock erlitten, berichtet die Polizei. Bereits während der Unfallaufnahme hätten sich viele Menschen an der Unfallstelle versammelt. Der Unfallhergang sei jedoch noch unklar, genauere Angaben konnte die Polizei bisher nicht machen. Ein Sachverständiger wurde zur Klärung hinzugezogen. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise zum Unfallablauf unter der Telefonnummer 07733 99600.

Die Markierungen zeigen, wo der Unfall auf der Ortseinfahrt nach Hilzingen passiert ist.
Die Markierungen zeigen, wo der Unfall auf der Ortseinfahrt nach Hilzingen passiert ist. | Bild: Weiß, Jacqueline

An der Unfallstelle mündet ein Weg in die Straße

Wie die Markierungen am Unfallort nahelegen, ist der Unfall in der Diethlishofer Straße im Bereich einer Einmündung eines asphaltierten Fuß- und Radweges schräg gegenüber der Straße Sportplatz geschehen. Der Autofahrer muss danach vom Kreisverkehr der B 314 kommend Richtung Ortsmitte gefahren sein. Am Unfallort erinnert eine Kerze an den tragischen Unfall.

Bürgermeister Holger Mayer, der zu Gast in der Partnerschaft war, drückte seine Anteilnahme aus: „Die Gemeinde ist tief betroffen von dem schweren Unfall. Wir sind in Gedanken bei der Familie und wünschen viel Kraft für die schwere Zeit“, schrieb er.

Stelle sei kein Unfallschwerpunkt

Die Stelle, wo der Unfall passiert ist, sei kein Unfallschwerpunkt. „Im besagten Bereich gab es in der Vergangenheit keine Unfallhäufigkeit“, erklärte er auf Nachfrage. Die Gemeinde habe dort auf Vorschlag aus dem Gemeinderat im vergangenen Jahr die dortige Bushaltestelle auf den Parkplatz der Hegau-Halle verlegt. So sei der Einstieg für die Fahrgäste noch bequemer und sicherer.