Die Gemeinde Hohenfels möchte gerne die Korbinian-Brodman-Grundschule aufstocken, die als eingeschossiger Bau mit einem Flachdach mitten in Liggersdorf steht. Der Gemeinderat hatte bereits grünes Licht dafür signalisiert, aber Bürgermeister Florian Zindeler hatte früher im Jahr von einer notwendigen statischen Prüfung des Gebäudes mit einer Machbarkeitsstudie gesprochen, um herauszufinden, ob das überhaupt geht. In der letzten Sitzung vor der Sommerpause hatte Zindeler nun eine gute Nachricht für die Gemeinderäte und Besucher: Die Aufstockung ist tatsächlich möglich.

Auf SÜDKURIER-Nachfrage erklärte Zindeler näher, die Aufstockung sei mit kleineren vorbereitenden Maßnahmen am Gebäude möglich. „Im nächsten Schritt müssen wir die zu erwartenden Baukosten berechnen“, sagte er. Zudem wolle die Gemeinde das Gespräch mit dem Regierungspräsidium Freiburg suchen und über mögliche Fördermittel sprechen. Der mögliche Zeitplan ist noch vollkommen offen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ideen für Unterricht in der Bauzeit

Zur Untersuchung wurden übrigens unter anderem Kleinrammkernsondierungen gemacht. Die Aufstockung gehört zu den Zielen der Gemeinde im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts Hohenfels 2040. Es war bereits die Rede davon, Baulärm möglichst zu vermeiden und eine Option für ruhigen Schulunterricht sei, die alte Schule teilweise zu reaktivieren und dort zwei Zimmer zu nutzen. Auch Container-Module standen bereits im Raum.

Der Gemeinderat hat im vergangenen Jahr das Gemeindeentwicklungskonzept Hohenfels 2040 beschlossen. Dabei war ein Punkt, die Grundschule nicht nur teilweise, sondern komplett um ein Stockwerk zu erweitern, damit man im Falle von weiterem Platzbedarf nicht nochmal bauen müsse.