Frauen können alles sein, was sie wollen. Da ist sich der Verein SV Allensbach Handball sicher. Aber manchmal fehle ihnen noch das Selbstvertrauen oder Inspiration durch weibliche Vorbilder. Das soll sich ändern: Mit dem She Inspires Day (Sie inspiriert Tag) findet am Freitag, 21. März, im Konstanzer Konzil eine neue Veranstaltung statt, bei der sich Frauen gegenseitig inspirieren und ermutigen können.
Verein möchte zeigen, was möglich ist
Der SV Allensbach Handball habe sich als Organisator im Vorfeld gedacht: „Lasst uns doch mal was richtig Cooles machen“, erzählt Vorstandsmitglied Joachim Plesch. „Es ist schon ziemlich einzigartig, dass wir fast ein reiner Frauenverein sind“, sagt Plesch. Der Verein fördert junge Frauen und Mädchen sowohl sportlich als auch beruflich. Dabei sei aufgefallen: Viele Spielerinnen wissen noch nicht genau, wo es für sie hingehen soll.
Das wollten sie ändern: Gemeinsam mit den Spielerinnen der Bundesliga-Mannschaft habe der Verein den She Inspires Day ins Leben gerufen. „Die Idee für den Namen hatten die Spielerinnen“, sagt Plesch. Die Veranstaltung soll das Selbstbewusstsein von Frauen stärken – durch Frauen, die zeigen, was alles möglich ist.
Ziel sei es, dass die Teilnehmerinnen unter dem Motto „Good Vibes Only“ (Nur gute Stimmung) einen schönen Tag miteinander verbringen und merken: „Als Mädchen und Frau kannst du alles sein, was du willst und musst nichts sein, was du nicht willst.“
Dajana Petrovic, Bundesliga-Torhüterin des SV Allensbach, erklärt in einer Pressemitteilung: „Wir hatten aber die Überlegung, dass wir keine trockene ‚Von-Oben-Herab‘-Veranstaltung wie in der Schule machen möchten, sondern ein Fest, bei dem wir uns gegenseitig feiern und es uns auch gutgehen lassen.“
Erfolgreiche Frauen aus der Region
Die Veranstaltung beginnt am 21. März um 13 Uhr und geht mit verschiedenen Vorträgen von Frauen aus der Region sowie Austauschmöglichkeiten bis etwa 19.30 Uhr. Damit der Austausch auf Augenhöhe stattfindet, stehen die Referentinnen nur kurz auf der Bühne. Der Fokus liege auf Gesprächen in kleineren Gruppen. „Wir wollen die Teilnehmerinnen in den Mittelpunkt stellen“, erklärt Plesch.
Als Referentinnen kommen unter anderem Sabine Meister (Chefin der Volksbank Konstanz), Julia Blust (Mitglied der Chefredaktion des SÜDKURIER) oder Schwester Benedicta-Maria Kramer vom Kloster Hegne. Es gebe zudem Stände, an denen sich die Teilnehmerinnen über Studien-, Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten informieren können.
So funktioniert die Teilnahme
Der Verein sei gespannt, wie der Tag angenommen wird. „So etwas gab es in Konstanz ja noch nicht so wirklich“, sagt Plesch. Er habe aber das Gefühl, dass die Idee gut ankommt: „Bisher haben mir alle Frauen gesagt, dass sie das cool finden.“ Interessierte können sich auf www.sheinspiresday.de anmelden, um auch tatsächlich einen Platz zu bekommen. Die Teilnahme ist kostenlos.