Mit einem halben Jahr Verspätung hat die Bädergesellschaft Konstanz im Juni dieses Jahres den fertigen Rohbau des neuen Schwaketenbades gefeiert.

Was seitdem auf der Baustelle passiert ist, zeigen die Bilder unserer Drohne.

Baufortschritt Schwaketenbad Video: Lukas Ondreka

Die Eröffnung des Schwaketenbades wird sich indes erneut verzögern, teilt ein Sprecher der Bädergesellschaft auf Anfrage mit.

Grund dafür seien Personalengpässe wegen der guten Auftragslage im Baugewerbe.

Der Eröffnungstermin verschiebe sich mindestens auf Herbst 2020 – ein Jahr später als zu Beginn vorgesehen.

Bild 1: Die Eröffnung des Schwaketenbades verzögert sich erneut. Was sich getan hat auf der Baustelle, zeigen wir Ihnen mit exklusiven Videoaufnahmen unserer Drohne
Bild: Lukas Ondreka

Die Installation von Heizung, Lüftung und Badewassertechnik im Bauch des neuen Schwaketenbades sei bereits weit fortgeschritten, so der Sprecher weiter.

Ins Auge fällt aber vor allem die Montage der ersten Holzbalken, die den Dachstuhl bilden.

Zudem wurden weitere Stahlträger montiert. Sie bilden das Grundgerüst der Dachkonstruktion.

Neben dem Rutschenturm (oben rechts) wurden die Fundamente für die zwei Großrutschen gebaut.

Bild 2: Die Eröffnung des Schwaketenbades verzögert sich erneut. Was sich getan hat auf der Baustelle, zeigen wir Ihnen mit exklusiven Videoaufnahmen unserer Drohne
Bild: Lukas Ondreka

Im Juli 2015 war das Schwaketenbad abgebrannt.

Die Einrichtung, in der viele Generationen von Konstanzern das Schwimmen gelernt haben, wird durch den größeren Neubau ersetzt.

Die Baukosten liegen bei 32,8 Millionen Euro.

Neue Ansicht des Schwaketenbads, 15. März 2018. Bild: BGK/Behnisch Architekten
Neue Ansicht des Schwaketenbads, 15. März 2018. Bild: BGK/Behnisch Architekten | Bild: Bädergesellschaft Konstanz