Eine neue Baustellenabgrenzung sperrt seit Kurzem den nördlichen Gehweg in der Reichenaustraße gegenüber dem Bodenseeforum. Wie Julia Lange, Pressereferentin der Stadtverwaltung Konstanz, bekannt gibt, widme sich die ausführende Baufirma gerade dem Einmündungsbereich von der Reichenaustraße zur neuen Erschließungsstraße des Europaquartiers.

Wie der SÜDKURIER bereits berichtete, sind nicht nur ein Parkhaus, Gewerbeimmobilien und ein Gesundheitshaus geplant, sondern auch Wohnungen und eine Kita. Die Erschließungsstraße soll dabei von der Reichenaustraße bis zum Parkhaus führen. Für die Umgestaltung des Einmündungsbereichs rechne die Stadtverwaltung derzeit mit einer Bauzeit von rund vier Wochen. Während dieser Arbeiten könne der Geh- und Radweg deshalb nicht genutzt werden.
Mit der Umleitung auf der sicheren Seite
Wer also mit dem Rad oder zu Fuß vom Edeka aus weiter in Richtung Schänzlebrücke fahren möchte, den hindern große Absperrbaken am Weiterfahren. Direkt nach der Ausfahrt des Edeka-Parkhauses müssen Radfahrer und Fußgänger an der Ampel die Straße queren.

Dann geht es auf der südlichen Straßenseite weiter und auf Höhe der Fahrradständer beim Bodenseeforum gelangen sie über die nächste Ampel zurück auf die ursprüngliche Route. Auf der Höhe des Busbahnhofs weisen die Schilder dann zur Schänzlebrücke. Für diesen Umweg braucht es seine Zeit – und nicht jeder bringt die Geduld dafür auf.
Vor Ort zeigt sich, dass viele Radfahrer, anstatt der Umleitung zu folgen, die schnellere Alternative wählen: Sie fahren auf die Straße und am Ende der Absperrungen wieder auf den Gehweg. Ein gefährliches Unterfangen, denn die Autos kommen tagsüber mit rund 50 Kilometer pro Stunde angefahren. „Fußgänger und Radfahrer sind angehalten, den Umleitungsschildern zu folgen und die Straßenseite zu wechseln“, betont auch die Pressereferentin.
Für die Autofahrer dagegen habe die Baustelle keine großen Einschränkungen zur Folge, so Lange. „Allerdings ist der Linksabbieger-Verkehr stadteinwärts komplett gesperrt und die Einfahrt geht nur stadtauswärts“, teilt sie mit. Entsprechende Umleitungen seien ausgewiesen.