Schnell einen Corona-Test machen und nach einer Viertelstunde die Gewissheit haben, ob man an infiziert ist. Das ist ab Donnerstag in Konstanz möglich – die Politik erlaubte Apothekern dieses Prozedere ab dem 1. Januar.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir dürfen nur Personen ohne Symptome testen“, sagt Murat Baskur, der den Service in der Petershauser Apotheke am Zähringerplatz 16 anbieten wird. „Wer Symptome aufweist, muss beim Hausarzt anrufen.“

Bild 1: Der Schnelltest für Personen ohne Symptome: Der Konstanzer Apotheker Murat Baskur bietet diesen Service ab Donnerstag an
Bild: Schuler, Andreas

Für wen ist der Corona-Schnelltest gedacht?

Laut Murat Baskur zielt das Angebot auf Menschen, die sich nicht sicher sind, ob sie sich in jüngster Vergangenheit angesteckt haben. „Wenn jemand denkt, er könnte sich bei einer anderen Person vor ein paar Tagen infiziert haben, kann er diesen Test in Anspruch nehmen“, sagt der Apotheker.

Das könnte Sie auch interessieren

Grundsätzlich ist die Ausgabe dieser Schnelltests an Privatpersonen nicht erlaubt. „Die Gefahr, dass man den Test nicht richtig macht, ist zu groß“, so Murat Baskur. „Daher führen wir hier den Test professionell durch.“ Wer seine Mutter oder den Großvater im Pflegeheim besuchen möchte, kann sich ebenfalls testen lassen. „Es geht ja immer auch darum, andere zu schützen.“

Erscheint beim Buchstaben C (für correct, korrekt) ein Strich, war der Test erfolgreich. Erscheint auch 15 bis 30 Minuten später bei T ...
Erscheint beim Buchstaben C (für correct, korrekt) ein Strich, war der Test erfolgreich. Erscheint auch 15 bis 30 Minuten später bei T (für tested, getestet) ein Strich, liegt eine Corona-Infektion vor. | Bild: Schuler, Andreas

Und so geht‘s

Auf der Homepage www.coronatest-konstanz.de kann man einen Termin buchen, per Mail kommt die Bestätigung. Mit Personalausweis, Führerschein oder Reisepass und einer Maske geht‘s zum Termin. Im Testraum führt geschultes Personal den Test durch. Nach 15 bis 30 Minuten gibt es das Ergebnis sowie ein Zertifikat.

Das könnte Sie auch interessieren

„Es ist auch möglich, einen Termin telefonisch auszumachen“, erklärt Murat Baskur. „Das ist vor allem für ältere Menschen gedacht.“ Unter dieser Nummer kann ein Termin vereinbart werden: (07531) 361060.

Wie sicher ist der Test, was kostet er?

Die Spezifität liegt laut Baskur bei 95 Prozent. Der Schnelltest weist Virusproteine in der Abstrichprobe des Getesteten nach und funktioniert ähnlich wie ein Schwangerschaftstest. Er kostet 42 Euro. Schnelltests benötigen kein Labor, sie sind einfacher verfügbar.