Eine Förderung in Höhe von einer Million Euro, wobei der Eigenanteil der Stadt lediglich 25.000 Euro betragen soll, hört sich nach einem unschlagbaren Angebot an. Aber noch immer sind viele Fragen bezüglich des nicht ganz durchschaubaren Förderprogramms E-Zonen offen.
Plötzlich geht es um den Stephansplatz
Im Förderantrag hat die Verwaltung die Einrichtung des „autofreien Stephansplatz“ in Aussicht gestellt. Der Projektbeschluss ist aber noch nicht gefällt. Die politische Diskussion steht noch aus. Ob sich die Stadträte für die Umgestaltung des Platzes aussprechen? Die Kosten für die Umgestaltung werden auf vier bis fünf Millionen Euro geschätzt. Kann sich die Stadt in Zeiten leerer Kassen das leisten?
Und doch könnten sich Stadträte dazu gedrängt fühlen, wenn jetzt schon von der Verwaltung deutlich gemacht wird, dass das Wohl und Wehe eines Zuschlags für das Förderprogramm E-Zonen vom Stephansplatz abhängen könnte. Wenn dem so sein sollte, sähe die Rechnung anders aus. Dann müsste die Stadt Konstanz nicht nur besagte 25.000 Euro einbringen, sondern auch die Millionen für die Umgestaltung des Stephansplatzes.