Drama in Konstanz: „Der Vögelebeck wurde entführt!“, berichtet Elefanten-Präsident Jan Scheidsteger aufgelöst. „Das Mädle, wo Weckle kaufen wollte, hat sieben Narren gesehen. Was ist da bloß passiert?“ Das sollen alle Fasnachts-Fans jeglichen Alters ab dem Schmotzigen Dunschtig, 24. Februar, ab 6 Uhr herausfinden, meint die veranstaltende Elefanten AG.

„Es ist eine moderne Schatzsuche, sagt Elefanten-Präsident Jan Scheidsteger über das Spiel, das am Schmotzigen Dunschtig online geht.
„Es ist eine moderne Schatzsuche, sagt Elefanten-Präsident Jan Scheidsteger über das Spiel, das am Schmotzigen Dunschtig online geht. | Bild: Scherrer, Aurelia

Die Elefanten haben die zweite Version ihres Digital-Spiels entwickelt und schon im #HoNarroDehom-Jahr 2021 heimlich getestet. „Es ist eine moderne Schatzsuche. Geocaching mit einer Fasnachtsgeschichte“, beschreibt Jan Scheidsteger. Es gehe bei dem Spiel darum, Schätz- und Wissensfragen rund um die Konstanzer Fasnacht zu lösen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Rätselspaziergang führe durch die Altstadt und das Paradies, dauere etwa 111 Minuten, müsse aber nicht an einem Stück gespielt werden, verrät Scheidsteger. Er empfiehlt das interaktive Narrenspiel Familien und kleinen Freundesgruppen gleichermaßen; für Kinder sei es ebenfalls geeignet.

So wird das Spiel auf den Smartphones aussehen.
So wird das Spiel auf den Smartphones aussehen. | Bild: Elefanten AG

Auf spielerische Weise will die Elefanten AG das Wissen um das Konstanzer Brauchtum fördern. Das Spiel steht ab Donnerstag, 24. Februar 2022, um 6 Uhr bis Aschermittwoch, 2. März 2022, um 18 Uhr zur Verfügung.

Die Spieler müssten nur die Stadtrallye-App „Actionbound“ auf ihr Smartphone laden. Auf der Homepage der Elefanten AG wird der QR-Code veröffentlicht. Diesen müsse man lediglich scannen und los könne die Jagd nach den Vögele-Beck-Entführern gehen.

Das könnte Sie auch interessieren