Die Anzeige der Augustinergarage in der Konstanzer Altstadt hat über zwei Wochen zu viele freie Parkplätze angezeigt. Sowohl auf den Anzeigetafeln des Parkleitsystems im Stadtgebiet als auch im Online-Parkleitsystem, in dem sich Autofahrerinnen und Autofahrer über freie Parkplätze in der Stadt informieren können, wurden hunderte leere Stellplätze angezeigt.

Das frustrierte manchen Parkplatzsuchenden und auch SÜDKURIER-Abonnenten meldeten sich bei der Lokalredaktion. „Seit zwei Wochen rege ich mich immer wieder darüber auf, dass beim Parkleitsystem in Konstanz für das Parkhaus am Augustinerplatz ganz falsche Zahlen angezeigt werden“, schrieb beispielsweise eine Leserin an die Lokalredaktion.

Ein Besuch vor Ort bestätigte in der vergangenen Woche diese Beobachtung: Während auf der Internetseite des Parkleitsystems ebenso wie auf den Anzeigetafeln angegeben wurde, sollten in der Augustinergarage 282 Parkplätze frei sein – angeblich wären nur drei Parkplätze belegt. Vor der Tiefgarage bildete sich eine Schlange an Fahrzeugen. Im Inneren waren aber, abgesehen von Behinderten- oder Mutter-Kind-Parkplätzen, fast keine freien Parkplätze verfügbar.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Problem war der Stadtverwaltung Konstanz zu diesem Zeitpunkt wohl bekannt. Auf SÜDKURIER-Anfrage erklärte die Pressestelle, dass sich bereits eine Fachfirma auf die Suche nach dem Fehler gemacht habe. Bis dieser behoben sei, zeige das Parkleitsystem Ersatzwerte an. Diese entsprechen aber nicht der Realität. Die Verantwortlichen haben zwischenzeitlich das Problem gefunden und auch behoben.

Es gibt also gute Nachrichten für Parkplatz suchende Autofahrer in der Innenstadt: Seit Freitagnachmittag, 9. Mai, wird wieder die korrekte Anzahl an verfügbaren Stellplätzen – sowohl online als auch analog – angezeigt. Das meldet Julia Lange, Pressereferentin der Stadtverwaltung Konstanz, in einer Mitteilung. Sie schreibt: „Wir sind froh, dass das Parkleitsystem für das Parkhaus wieder funktioniert.“