Vorsicht beim Baden! Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Konstanz rät vorerst vom Baden in den städtischen Strandbädern ab. Über die Empfehlung informieren die Stadtwerke Konstanz in einer Pressemitteilung vom Donnerstagmittag, 6. Juni. Zu gefährlich sei das Schwimmen aufgrund des Hochwassers.
Zwar sind die Strandbäder in Konstanz trotz des hohen Bodensee-Pegels weiterhin zugänglich, allerdings rate das Gesundheitsamt des Landkreises Konstanz „aus gesundheitlichen Gründen generell vom Baden an den Badestellen ab“, heißt es in der Pressenotiz. „Es handelt sich um eine Empfehlung, um deren Beachtung wir dringend bitten. Im Wasser können derzeit Gefahren lauern, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind“, sagt Robert Grammelspacher, der Geschäftsführer der Bädergesellschaft Konstanz (BGK).
Starke Strömung im Seerhein
Der Seezugang im Freibad der Bodensee-Therme bleibe aus diesem Grund auch vorerst geschlossen. Im Rheinstrandbad wurden durch die BGK Hinweise angebracht, dass Badende aufgrund der durch das Hochwasser starken Strömung des Seerheins sowie der größeren Wassertiefe sehr vorsichtig sein sollten. Weiter lässt die BGK verlauten: „Im Rheinstrandbad können sich die Badegäste zum Sonnenbaden aufhalten, Kinder können das Kinderplanschbecken nutzen.“
Doch nicht nur das Freibad der Bodensee-Therme und das Rheinstrandbad sind von den Vorsichtsmaßnahmen betroffen, sondern auch die Konstanzer Strandbäder, die für die Öffentlichkeit frei zugänglich sind. Hier hat die BGK gemäß der Empfehlung des Gesundheitsamtes aktuell die rote Konstanzer Bäderflagge gehisst. Diese zeigt an, dass keine Wasseraufsicht vor Ort ist, um im Notfall einzugreifen.
Robert Grammelspacher erklärt dazu: „Da die Witterung sehr wechselhaft und die Wassertemperatur noch sehr niedrig ist, erwarten wir derzeit auch keinen großen Ansturm auf die Strandbäder.“ Außerdem informieren die BGK in ihrer Pressemitteilung darüber, dass das Gesundheitsamt angekündigt habe, Proben des Wassers an den Badestellen zu nehmen. Wenn die Untersuchungsergebnisse den Vorgaben entsprechen und sich die Wetterlage wieder beruhige, gebe es seitens der Behörde keine Bedenken mehr gegen das Baden.