Nach dem Seenachtfest wird weitergefeiert! Bis in den Herbst hinein können sich Bewohner und Besucher der Stadt Konstanz und Umgebung an zahlreichen Veranstaltungen erfreuen. Wo das Tanzbein noch geschwungen und ein Viertele ausgeschenkt wird, haben wir für Sie zusammen getragen.
- Staader Hafenfest: Vom 15. bis 18. August auf dem William-Graf-Platz in Konstanz gefeiert. Los geht‘s am Donnerstag. 15. August, um 17 Uhr, bereits um 18.30 tritt die Band Rubin auft. Am Folgetag können Besucherinnen und Besucher der Soulmusik von Waidele and friends lauschen und Wein und Speisen genießen. Auch am Samstag findet das Fest direkt am Wasser von 17 bis 22.30 Uhr statt und wird musikalisch von der Band Roosters begleitet. Am letzten Tag – Sonntag, 18. August, beginnt das Fest bereits um 11.30 Uhr mit dem Musikverein Allmannsdorf und endet final am Nachmittag um 15 Uhr.
- Herbstfest Dingelsdorf: Das Herbstfest findet dieses Jahr vom 23. bis 25. August in Dingelsdorf statt. Start ist am Freitag, 23. August, um 19 Uhr mit der Festeröffnung auf dem Dorfplatz. Gut versorgt werden die Besucher durch den Musikverein Dingelsdorf. Über drei Tage bietet der Verein neben musikalischer Unterhaltung auch frisch gezapftes Bier, Wein und Essen an. Der zweite Festtag beginnt bereits um 18 Uhr, an diesem Tag tritt die Band Sascha & friends auf. Am Sonntag, 25. August, wird ab 11 Uhr für Durstige ein Frühschoppen geboten und für die Kauflustigen ein großer Flohmarkt.

- Dorffest Wollmatingen: Als eines der letzten Stadtteil-Feste im Sommer zählt das Wollmatinger Dorffest. Dieses Jahr findet vom 30. August bis 1. September, statt. Für Schmaus und Braus sorgen ein paar Stände, die – wie gewohnt – auf dem Engelsteig in Wollmatingen aufgebaut werden. Über die drei Festtage verteilt sind unter anderem der Musikverein Wollmatingen und die Partyband upside-down für die musikalische Unterhaltung angeheuert. Zudem wird es am Sonntagmittag, 1. September, für die kleinen Besucher eine Überraschung geben, versprechen die Organisatoren.
- Kinderfest Konstanz-Kreuzlingen: Am Samstag, 7. September, findet im Stadtgarten Konstanz das beliebte grenzüberschreitende Kinderfest statt. Am letzten Wochenende der Sommerferien werden 50 verschiedene Stände von 11 bis 17 Uhr für Spiel und Spaß sorgen. Das Programm bietet dabei einiges: Die jungen Besucher dürfen einen Blick in die Fahrzeuge der Müllabfuhr werfen, bei der Wasserski-Show staunen und bei Mitmachaktionen und Gewinnspielen teilnehmen. Unter dem Motto „Jahr der Geschichte“ können Kinder außerdem viel über die Stadt lernen. Zudem gibt es ein Gewinnspiel, bei dem zum Beispiel Eintrittskarten gewonnen werden können. Weitere Infos unter www.konstanz-info.com.

- Gute-Zeit-Festival: Das Bodenseestadion Konstanz wird vom 20. bis 21. September wieder für zahlreiche Elektrofans zum Treffpunkt eines zweitägigen Musikfestivals. Bis in den späten Abend können die Besucher das Line-Up ausschöpfen und gemeinsam feiern. Die Veranstalter haben für einen Shuttle-Service gesorgt, sodass die Tanzlustigen am späten Abend nicht mit müden Füßen nach Hause laufen müssen. Für Besucher, die am liebsten ganz nah am Gelände übernachten, gibt es einen Campingplatz, der laut Veranstalter nur wenige Gehminuten entfernt ist. Beginn des Open Airs ist am Freitag ab 18 Uhr. Tickets und weitere Infos gibt es auf der Homepage www.gutezeit-festival.de.
- Konstanzer Suserfest: Suser, Federweißer, Bitzler, Sauser, Rauscher oder Bremser… Der frische, erste Wein des Jahres hat verschiedene Namen. In der Konzilstadt wird der jüngste Wein vom 27. bis 29. September auf dem Suserfest umjubelt und getrunken. Das Fest wird zum 49. Mal gefeiert. Am Freitag, 27., und Samstag, 28. September, startet das Fest auf dem Augustinerplatz um 12 Uhr. Am Sonntag, 29. September, können Gäste bereits ab 11 Uhr frühshoppen. Neben dem traditionellen Zwiebelkuchen wird es Fischknusperle, Bratwürste, Dünnele und einen Hähnchenstand sowie viele weitere Leckereien geben.

Was bieten Orte in der Nähe?
Nicht nur in Konstanz ist viel geboten. Auch die umliegenden Gemeinden feiern in den Herbst. Hier eine kleine Auswahl, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
- h2o-Festival Reichenau: Zwei unvergessliche Tage verspricht das h2o-Festival auf der Insel Reichenau. Am 30. und 31. August bietet die Veranstaltung für rund 1000 Besucher Musik vom Feinsten. Auf die Ohren gibt es am Freitag, 30. August, Hip-Hop- und Rap-Beats und am Samstag, 31. August, Techno und Trance. Aufgrund seiner übersichtlichen Größe bietet das Musikfestival eine intime Atmosphäre, in der regionale Künstler aus Konstanz, Stuttgart und Biberach auftreten. Gleichwohl sorgen auch internationale Musiker und Musikerinnen zwischen Weinreben und dem See für gute Stimmung.

- Radolfzeller Altstadtfest: Am ersten Samstag im September – also am 7. September – feiert Radolfzell sein Altstadtfest. Von 11 bis 22 Uhr ist in den Gassen der Altstadt an diesem Tag viel für alle Neugierigen geboten, beispielsweise Gastronomie- und Kunsthandwerksstände, die zum Stöbern und Staunen einladen. Auch für die jüngsten Besucherinnen und Besucher ist etwas geplant: Für sie gibt es den traditionellen Kinderflohmarkt. Dieses Jahr kommt zum ersten Mal ein weiterer Flohmarkt für Erwachsene hinzu. Diesen finden die Besucher in der Teggingerstraße von 11 bis 19 Uhr.

- Historisches Stadtfest Meersburg: An den Tagen vom 11. bis 13. Oktober lädt die Stadt Meersburg erneut zu ihrem Stadtfest ein. Das mittelalterliche Ambiente wird durch Gaukler, Künstler, Spielleute, Ritter und Handwerker unterstrichen. Obendrein können sich Besucher an einem großen kulinarischen Angebot erfreuen. Nicht wegzudenken sind auch die mittelalterlichen Stelzenläufer, Musiker sowie eine Waffenschau. Aber auch die Kinder werden mit einem vielfältigen Programm unterhalten. Start ist am Freitag, 11. Oktober, um 14 Uhr, am Samstag, 12., um 10 Uhr und am Sonntag, 13. Oktober, um 11 Uhr.

Lust auf ein anderes Kultur-Ereignis?
- Rathausoper Konstanz: An sechs Abenden vom 16. bis 24. August wird im Konstanzer Rathaus-Innenhof die Oper Rita aufgeführt. Die komische Oper von Gaetano Donizetti zeigt ein rasantes Spiel um Betrug, geheime Absichten und falsche Versprechungen. Der historische Rathaushof bietet dabei ein zauberhaftes Ambiente. Die Premiere ist am Freitag, 16. August, um 20.45 Uhr. Die weiteren Vorstellungen finden immer zur selben Zeit am 18., 19., 21., 23. und 24. August statt. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.
- Gräfliches Schlossfest Mainau: Unter dem Motto „Mode, Schmuck und edle Accessoires“ gewährt die kleine Insel im Bodensee Einblicke auf barocke Trends. Vom 3. bis 6. Oktober wird es dort im Barockschloss ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit stilvoller Musik, einer historischen Hut- und Modenschau geben. Das alljährliche, traditionelle Schlossfest im Herbst bietet dabei auch ein besonderes Einkaufserlebnis für seine Besucher.