Erst Corona, jetzt Inflation, Energieverknappung und das Gespenst der Rezession – Deutschland erlebt nach jahrzehntelanger Hochkonjunktur erstmals wieder so etwas wie einen wirtschaftlichen Dämpfer. In Konstanz aber deutet bislang vieles auf eine anhaltend positive Entwicklung hin. Den Ausführungen von Oberbürgermeister Uli Burchardt beim Unternehmerfrühstück im Konzil war zu entnehmen, dass es um dem Wirtschaftsstandort Konstanz gut bestellt ist.

Das könnte Sie auch interessieren

So hat beispielsweise der Umsatz trotz der Pandemie im Jahr 2020 erstmals die Fünf-Milliarden-Marke erreicht. Zum Vergleich: Im Jahr 2015 lag der Betrag bei 4,4 Milliarden Euro. Der umsatzstärkste Wirtschaftsbereich ist dabei das verarbeitende Gewerbe mit einem Umfang von 2,1 Milliarden Euro und zirka 5500 Beschäftigten.

Platz zwei nimmt der Handel mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden Euro ein, beschäftigt in diesem Wirtschaftszweig sind etwa 4300 Menschen. Dass es Konstanz gut geht, zeigt sich für den OB auch an der Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Sie hat im Jahr 2021 mit 32.179 einen Höchstwert erreicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Innovationszentren wachsen und gedeihen

Die Hoffnungen der Stadt ruhen für Uli Burchardt jedoch vor allem auf der lokal feststellbaren Anpassung auf neue Bedingungen und Erfordernisse der Wirtschaft – etwa in den Bereichen Digitalisierung und Informationstechnologie. So verfüge das cyberLAGO inzwischen über einen Kreis von 125 Mitgliedern, unterm Dach des BioLAGO sind 140 Mitglieder vereint. Sie sind nicht nur in der Region, sondern länderübergreifend tätig.

Das neue Technologiezentrum habe ebenfalls einen mustergültigen Start hingelegt. Das als farm bezeichnete Innovationsareal im ehemaligen Siemens-Gebäude in der Bücklestraße sei seit Beginn diesen Monats zu 80 Prozent ausgelastet, rund 50 junge Unternehmen haben sich hier angesiedelt. Dem Ruf der Stadt tue dies gut: Konstanz wurde im Juli von Baden-Württemberg erneut als gründerfreundliche Kommune ausgezeichnet worden.

Das könnte Sie auch interessieren