Ein vermeintlich abgestürzter Heißluftballon hat am Mittwoch, 13. Juli, am frühen Abend zu einem Einsatz der Rettungskräfte geführt. Wie aus einer Pressemitteilung der Konstanzer Polizei hervorgeht, hatte ein Anrufer über die Leitstelle mitgeteilt, dass im Bereich der Geschwister-Scholl-Schule ein Heißluftballon abgestürzt sei.
Rettungskräfte von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und Polizei rasten daraufhin zur vermeintlichen Absturzstelle. Doch vor Ort stellte sich heraus, dass sich der Heißluftballon über dem Wald lediglich im Tiefflug befunden hatte, danach aber wieder an Höhe gewann und seine Fahrt fortsetzte.
Ballon stammte aus Bottighofen
Kurz bevor der Anrufer den angeblichen Absturz beim Schwaketenwald gemeldet hatte, war der tieffahrende Heißluftballon auch anderen Konstanzern aufgefallen. Eine SÜDKURIER-Leserin schrieb eine E-Mail an die Lokalredaktion. Betreff: „Das ging nochmal gut!“
Der rot-weiße Ballon mit dem Ifolor-Aufdruck gehört der Balloon-Crew Keller aus Bottighofen. Sie wollte keine näheren Angaben zum Verlauf der Tour am Mittwoch machen. „Wir haben einen langjährigen erfahrenen Ballonfahrer“, hieß es dort nur.