Anita Hoffmann, der Leiterin des Tafelladens in Konstanz, ist zu Ohren gekommen, dass immer wieder in Geschäften um Spenden für den Tafelladen gebeten wird. Dabei könne es sich nur um Betrüger handeln, sagt Hoffmann. Denn der Tafelladen mache nie Straßensammlungen, wie sie betont. Er gehe nie von Geschäft zu Geschäft, um dort um Geldspenden in bar zu bitten.
Der Tafelladen nehme am Gottmannplatz Spenden nur in Form von haltbaren Lebensmitteln entgegen und freue sich über Geldspenden per Überweisung. Das Spendenkonto ist auf der Homepage zu finden, www.tafel-konstanz.de.
Auf SÜDKURIER-Nachfrage sagt Polizei-Sprecherin Katrin Rosenthal, dass bei der Polizei keine Anzeigen über betrügerische Spenden-Sammler eingegangen seien. Gleichzeitig könne aber auch nicht ausgeschlossen werden, dass Gauner mit dieser Masche unterwegs seien.