Wenn Max Mutzke am Mittwoch, 10. September, beim Milchwerk Musik Festival auf der Bühne steht, ist es für ihn fast schon ein Heimspiel: Denn dann trennen ihn nur rund 50 Kilometer Luftlinie von seinem Geburtsort Waldshut-Tiengen. Kein Wunder also, dass der Sänger bereits in der Vergangenheit immer wieder in der Region aufgetreten ist, etwa in Lörrach, Pfullendorf oder beim Seefestival in Radolfzell im Jahr 2017. Nun kehrt er an den See zurück.

Die Karriere Mutzkes begann im Jahr 2004 beim Eurovision Song Contest. Mit dem Lied „Can‘t Wait Until Tonight“ belegte er damals den achten Platz. Seitdem ist viel passiert – mittlerweile habe der Künstler, der mit Musik aus den Bereichen Pop, Rock, Soul, Funk oder Jazz auftritt, neun Studioalben und zwei Livealben veröffentlicht. Sein neuestes Album mit dem Titel „XX“ erschien im Oktober 2024.

Das könnte Sie auch interessieren

TV-Auftritte und soziales Engagement

Wie es in der Ankündigung heißt, begeistert Max Mutzke sein Publikum neben seiner markanten Stimme vor allem mit seiner Vielseitigkeit, die er in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern bewiesen habe. So sei er bereits mit Jazzgrößen wie Klaus Doldinger, Wolfgang Haffner, Bill Evans, Till Brönner, Nils Wülker, Matti Klein Band und Marialy Pacheco sowie den größten Big Bands und klassischen Orchestern aufgetreten.

Das könnte Sie auch interessieren

Und auch im Fernsehen ist Mutzke kein Unbekannter: 2019 gewann er die erste Ausgabe der Musik-Show „The Masked Singer“, 2021 und 2022 lief sein erstes eigenes TV-Format „Lebenslieder“ und 2024 nahm er an der Musik-Eventshow „Sing meinen Schlager“ teil.

Das könnte Sie auch interessieren

Außerdem sei er sozial engagiert und aktiver Unterstützer des Deutschen Kindervereins in Essen mit der Kampagne gegen Kindesmisshandlung. Auch habe er die Schirmherrschaft für NACOA, eine Interessenvertretung für Kinder in Deutschland, die in ihren Familien unter Alkohol- oder Drogenkrankheit ihrer Eltern leiden, im Frauen- und Kinderschutzhaus Waldshut übernommen und sei als Botschafter für das Hilfswerk Misereor aktiv.

Zum Auftritt in Radolfzell

In Radolfzell beginnt sein Konzert am 10. September um 20 Uhr, es soll laut Informationen auf der Internetseite des Milchwerks bis 22.30 Uhr gehen. Karten gibt es ab 47,20 Euro bei den üblichen Verkaufsstellen. (pm/lam)