Ist das Glas nun halb voll oder halb leer? Knapp den Jackpot verpasst hat bei der Ziehung von 6 aus 49 am Mittwoch, 28. September, eine Tipperin oder ein Tipper aus Konstanz. Zwar hatte er oder sie sechs Richtige, was mit steuerfreien 364.719,90 Euro selbst in der Konzilstadt für mindestens 20 Jahre Miete in der Dreizimmerwohnung reichen sollte. Allerdings fehlte ein entscheidendes Detail, um es zum Millionär zu bringen.

Auch die 13 brachte diesmal Glück

Der Glückspilz hatte auf dem Schein die Gewinnzahlen 4, 12, 13, 33, 44 und 49 angekreuzt. Und genau die wurden auch gezogen. Nur die korrekte Superzahl, die 6, stand nicht auf dem Zettel. Die Gewinnklasse 1 blieb bundesweit unbesetzt: Es gab noch zwei weitere Sechser, aber auch da war die Superzahl falsch.

Die Wahrscheinlichkeit für den Sechser ohne Superzahl liegt laut Lotto Baden-Württemberg trotzdem bei gerade mal 1 zu 15,5 Millionen. Die Tipperin oder der Tipper aus Konstanz hatte auf dem Spielschein, der gleich für mehrere Wochen abgegeben wurde, in vier Feldern jeweils sechs Kreuze gesetzt. Noch vor Ende der Laufzeit wurde jetzt der Gewinn erzielt – theoretisch könnte also noch etwas dazukommen. Als Superzahl ist auf dem Schein die 3 angegeben.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Name des Gewinners ist Lotto BW noch nicht bekannt, denn der Spielschein wurde auf klassische Weise anonym in einer Lotto-Annahmestelle im Konstanzer Stadtgebiet abgegeben. Zum Abruf der mehr als 364.000 Euro ist jetzt die gültige Spielquittung erforderlich, die er oder sie hoffentlich nicht verbummelt hat. Die kann der Glückspilz in jeder Annahmestelle in Baden-Württemberg oder direkt in der Stuttgarter Lotto-Zentrale einreichen.

Jackpot war gerade frisch geleert worden

Im Jackpot bei 6 aus 49 sind bei der nächsten Ziehung am Samstag, 1. Oktober, nun fünf Millionen Euro. Am Mittwoch betrug der Jackpot nur eine Million, denn erst am Samstag, 24. September, hatte ein Glücklicher sechs Richtige plus Superzahl und damit den Topf geleert. Er gewann knapp zehn Millionen Euro.

Die Wahrscheinlichkeit, den Jackpot zu knacken, beträgt 1:140 Millionen. Bei den Superzahlen wäre jetzt die 4 überfällig, möchte man meinen. Sie ist laut Lotto Bayern schon seit 33 Ziehungen und damit am längsten nicht mehr vorgekommen. Dumm nur, dass es völlig unabhängig von der Häufigkeit ihrer Erscheinung bei jeder Ziehung gleich wahrscheinlich ist, dass sie gezogen wird. Bei den Gewinnzahlen machte sich zuletzt die 31 besonders rar. Sie hat schon 42-mal in Folge nicht zu jemandes Glück geführt. So lange wie keine andere Zahl.

Obwohl es so selten ist, schlägt das große Lottoglück immer mal wieder in der Region zu. In Donaueschingen im Schwarzwald-Baar-Kreis hatte im August 2021 ein Tipper den Lotto-Jackpot mit mehr als 10,7 Millionen Euro geknackt. Den bislang letzten zweistelligen Millionengewinn im Landkreis Konstanz gab es laut Lotto-Sprecherin Judith Knappe dagegen am 13. Dezember 2014: Ein Kundenkarten-Tipper strich bei 6 aus 49 genau 14.658.336,70 Euro ein.

Ein Lottoschild in Donaueschingen. Dort knackte ein Lottospieler im August 2021 den Jackpot und gewann exakt 10.766.467,70 Euro.
Ein Lottoschild in Donaueschingen. Dort knackte ein Lottospieler im August 2021 den Jackpot und gewann exakt 10.766.467,70 Euro. | Bild: Simon Wöhrle

Im vergangenen Jahr betrugen die Spieleinsätze im Kreis Konstanz rund 25,3 Millionen Euro. Das sind pro Kopf und Monat 7,36 Euro. „Im laufenden Jahr ist dieser Einsatz leicht rückläufig“, so Knappe.

Das könnte Sie auch interessieren

Den bislang letzten großen Gewinn im Landkreis Konstanz erzielte im vergangenen Jahr im November ein Tipper aus Singen. Er freute sich mit 381.000 Euro aus dem Eurojackpot über einen ähnlichen Betrag wie jetzt der Konstanzer Spieler. Und könnte damit in Singen angesichts der Preisunterschiede noch ein bisschen länger Miete zahlen als in der Kreisstadt.