Unbekannte haben im Bereich des Mooser Hafens die Außenbordmotoren zweier Motorboote auf dem Bodensee gestohlen. Wie das Polizeipräsidium Einsatz erst jetzt mitteilt, habe sich der Diebstahl in der Zeit zwischen Sonntag, 2. Juli, um 21 Uhr, und Montag, 3. Juli, um 10 Uhr, ereignet. Die Täter hätten sich bei ihrer Tat auch nicht davon abhalten lassen, dass die Motoren jeweils mit einem Schloss gesichert gewesen seien. Aus einem Boot sei zudem die Angelausrüstung entwendet worden.
Auch ein weiterer Motor wurde geklaut
Um das Diebesgut abzutransportieren, seien an den Booten mehrere Festmacherleinen durchgeschnitten worden. Die Wasserschutzpolizei vermute, dass die Boote dann auf die gegenüberliegende Seite des Kanals gezogen wurden, um die Motoren auf den nahe gelegenen Parkplatz zu bringen. Dabei sei ein Schaden von etwa 5000 Euro entstanden.
Ein dritter Außenbordmotor sei von einem Trockenliegeplatz unweit des ersten Tatortes und in der Nähe eines Gasthauses entwendet worden. Alle gestohlenen Motoren zusammen hätten einen Gesamtwert von mindestens 8000 Euro.
So sehen die mutmaßlichen Täter aus
Zeugen hätten bereits am Vorabend des Diebstahls zwei Personen wahrgenommen, die sich auffällig verhielten, heißt es weiter. Durch diese Aussagen liege der Polizei eine Personenbeschreibungen der möglichen Täter vor:
Die erste Person sei männlich, circa 1,65 bis 1,70 Meter groß und habe kurz geschorene, dunkelblonde Haare gehabt. Sie habe eine schlanke Statur und ein sehr schmales, leicht vernarbtes Gesicht. Bekleidet sei der Mann mit einem grün/grauen Jogginganzug, einem dunklen T-Shirt und älteren, weißen Turnschuhen gewesen.
Der zweite Verdächtige sei ebenfalls männlich, circa 1,75 bis 1,80 Meter groß und habe kurz geschorenen, dunkelblonden Haare. Auch er sei sehr schlank und habe ein schmales Gesicht mit tiefen Gesichtszügen. Der Mann habe einen grauen Jogginganzug, ein dunkles T-Shirt und ältere, verschmutzte Turnschuhe getragen. Außerdem habe er eine schwarze Männerhandtasche dabei gehabt.
Beide Personen seien zwischen 30 und 40 Jahre alt und hätten mit osteuropäischem Akzent gesprochen. Unterwegs seien die Männer mit einem weißen Ford Transit mit polnischem Kennzeichen und der seitlichen Aufschrift „Community Academy“ sowie einer Telefonnummer gewesen.
Ermittlungen wurden aufgenommen
Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität habe die Ermittlungen aufgenommen und bitte um weitere Zeugenhinweise, die in Zusammenhang mit der Tat stehen könnten. Angesprochen werden konkret Personen, welche die beschriebenen Männer ebenfalls beobachtet haben oder Hinweise zu den Personen und dem verwendeten Fahrzeug geben können. Außerdem solle sich melden, wer im genannten Zeitraum oder in den Tagen zuvor etwas Verdächtiges im Mooser Hafen bemerkt habe. Des Weiteren soll sich melden, wem verdächtige Personen aufgefallen sind. Hinweise nimmt die Wasserschutzpolizei unter der Telefonnummer 07531 5902300 entgegen.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, bei verdächtigen Wahrnehmungen stets das Kennzeichen zu notieren oder Fotos zu machen. Wem auffällige oder unberechtigte Personen auffallen, der solle sofort die Polizei verständigen. Hinweise über mitgeführte Fahrzeuge und Personenbeschreibungen seien für die Fahnder sehr hilfreich. Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger würden Kriminelle abschrecken und die Meldung verdächtiger Wahrnehmungen ermögliche es der Polizei, gezielt und schnell tätig zu werden.