Nun kann auch die Doppelgemeinde unterm Mägdeberg eine moderne, repräsentative Internetseite vorzeigen: Nach neun Monaten und einem kompletten Relaunch ist www.muehlhausen-ehingen.de online.
Das Kernelement der neuen Seite ist eine markante Welle. Sie soll zum Wiedererkennungswert beitragen und den Schwung im Gemeinde-Logo widerspiegeln, Dynamik symbolisieren und die Umrisse der Vulkanberge aufgreifen. Konsequenterweise lautet das Gemeindemotto „Den Hegau vor der Tür“.

Auftritt mit bisher 1400 Seiten
Zusammen mit der Firma Hitcom hatten Bürgermeister Patrick Stärk und die Verwaltung, darunter federführend Diana Bader, Ulrike Haug und Christian Denzel, die Menüführung mitgestaltet und die bisher 1400 Seiten mit Inhalten gefüllt.
Die Mitarbeiter hätten das neben der Arbeitszeit und teilweise auch privat zu Hause erledigt, betonte Stärk in der jüngsten Gemeinderatssitzung.
Der alte Internetauftritt sei nicht nur optisch wenig ansprechend gewesen. Ein großes Problem sei die Lesbarkeit auf mobilen Endgeräten gewesen. „Wenn man bedenkt, dass 70 Prozent der Aufrufe vom Smartphone oder Tablet erfolgen, konnte man das nicht so lassen“, so der Bürgermeister.
Schon 2017 wurde unter Vorgänger Hans-Peter Lehmann eine Erneuerung diskutiert, dann aber nicht weiterverfolgt.
Die Seiten lassen Bilder sprechen
Stephanie Marquardt von der ausführenden Firma stellte den Gemeinderäten die Seite vor: ein Sonnenaufgang über dem Hegau, ein Blick über blühende Bäume auf die Ortschaft, persönliche Portraits aller Ansprechpartner in der Gemeinde und der Gemeinderäte, Fotos von aktuellen Bauprojekten und städtischen Einrichtungen wie den Kindergärten.
Ein Großteil der Seiten ist barrierefrei gestaltet, es gibt eine intuitive Suchfunktion, in der Menüführung werden die wichtigsten Fragen, etwa zu einem Bauprojekt, kurz beantwortet.
Im Sinne des Onlinezugangsgesetzes können viele Formulare heruntergeladen oder online ausgefüllt werden. Vereine, Firmen und Dienstleister können ihre Bereiche selbst gestalten.