Mühlhausen-Ehingen – Die PC-Senioren als Gruppe des Senioren-Arbeitskreises Mühlhausen-Ehingen packen es an: Zu dem Projektbereich „Fit für den digitalen Alltag“ ist jetzt mit „Digital dabei im Hegau“ auch digitale Teilhabe über den YouTube-Kanal möglich. Das heißt, die PC-Senioren bieten Video-Clips zu verschiedenen Themen an, die sie vor Ort selbst erstellt haben. Möglich wurde das über eine Förderung des Bundesprogramms „DigitalPakt Alter“, einer Initiative zur Stärkung von gesellschaftlicher Teilhabe und Engagement älterer Menschen.

Erst kürzlich wurden die PC-Senioren als Erfahrungsort des „DigitalPakt Alter“ ausgezeichnet, dank Fördergeld startete ein neues Projekt. „Wir liegen da voll im Trend“, sagt Ralph Bürk, mit „Digital dabei im Hegau“ seien die PC-Senioren jetzt auch Anbieter im Netz. Geboten werden Video-Clips, die die digitale Teilhabe fördern und den Weg zur persönlichen Teilnahme an den Übungsstunden vor Ort ebnen. „Wichtig ist die persönliche Beratung, die Leute werden nicht allein gelassen“, erklärt Bürk, dass nach dem Motto „Aus der Region für die Region“ mit Angabe der Kontakte alle Akteure persönlich ansprechbar seien. Clips für Gymnastik für Frauen via Bildschirm mit Trainerinnen aus der Gemeinde und das Buchen von DB-Tickets sind schon eingestellt. Geplant ist eine Mediathek mit weiteren regionalen Angeboten wie Vorträge, Erklärvideos oder Lesungen. So könnten die Autorenlesungen der Erzählzeit digital übertragen werden. Angedacht ist auch, dass man sich bei Angeboten zuschalten kann. Im Netz gibt es zahlreiche Clips zu vielen Themen, weiß auch Horst-Günter Minge. Aber er sagt: „Im Unterschied gibt es bei uns immer Hinweise, die sich auf die Region Bodensee beziehen“, nennt er als Beispiel das Deutschlandticket und wie weit man damit ins Ausland fahren kann. Bei „Digital dabei im Hegau“ würden nur die Ziele angezeigt, die von hier erreichbar seien, so Minge. Weitere Informationen:www.senioren-muehlhausen-ehingen.de/pc-senioren Rubrik Mediathek