Die Sunnelöscherzunft aus Mühlingen hat einen Zuschussantrag bei der Gemeinde gestellt. Für rund 5430 Euro beschafft der Verein neue Elferratssamtwesten, Mäntel und weitere Bekleidungsstücke wie Hosen, Strümpfe oder die dazugehörigen Hüte. Dies wurde notwendig, da die Vorgänger im Amt überwiegend Frauen waren und somit die Kleidungsstücke in keiner Weise den für die neu gewählten Männern anzupassen gewesen wären.
Markus Traber erzählt von Familie und Fasnacht
Auch ein neuer Narrenpolizist konnte mit Markus Traber gefunden werden. Traber, der viele Jahre als Sunnelöscher die Fasnacht unter der Maske verbrachte entschied sich aus mehreren Gründen nun, die seit Jahren klaffende Lücke im Verein zu schließen. „Schon als Andreas Keller noch Narrenpräsident war, wurde ich gefragt, wollte dort aber keine weiteren Verpflichtungen übernehmen“, erklärt Traber im Gespräch mit dem SÜDKURIER. Über die Jahre wuchs seine Familie. Er und seine Frau nahmen die Kinder zu den entsprechenden Umzügen mit.
Immer und immer wieder habe man es bedauert, keinen Narrenpolizisten mehr zu haben. Und immer wieder habe irgendjemand ihn angesprochen. Die Kinder wurden größer und laufen mittlerweile nun auch selbst mit. Dies sei sehr schön. Allerdings, so gibt der Vater von vier Kindern dann auch zu bedenken, falle dies unter der Maske schwerer. Dies sei für ihn nun mit ein Aspekt bei der Übernahme des Amtes gewesen.
Zehn Prozent Zuschuss
Der Verein hatte bereits eine Uniform, allerdings war die Passform nicht optimal. Deshalb hatte der Elferrat beschlossen, dass auch der neue Narrenpolizist ein neues Häs erhalten soll. Die Kosten hierfür betragen rund 1147 Euro. Aufgrund der Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Mühlingen holte der Verein vom Stammlieferanten ein Angebot ein und legte dies dem Rat zur Abstimmung über die Förderung vor.
Wie üblich fiel hier die Zustimmung gewohnt unbürokratisch. Der Verein erhält nun nach der Beschaffung und Vorlage der Rechnung zehn Prozent der tatsächlich entstandenen Kosten. Bei insgesamt 6577 Euro sind dies 657 Euro, die der Verein bekommt.