Mit ihrem Buch hat sich Ingrid Walter aus Nenzingen einen Traum erfüllt. Die Mutter von drei erwachsenen Töchter erzählt eine Abenteuer-Geschichte für Kinder ab etwa neun Jahren, die sie selbst liebevoll illustriert hat. „Kitoka – Der kleine Häuptlingssohn“ könnte auch jungen Erwachsenen und allen, die sich ein Stück Kindsein bewahrt haben, gefallen.
Die Autorin arbeitet im Handwerksbetrieb ihres Mannes und in der Schulbetreuung der Grundschule Nenzingen, außerdem ist sie beim Kinderturnen aktiv. Kinder haben es ihr angetan. Kein Wunder: Sie wuchs mit fünf Geschwistern auf einem Bauernhof im Schwarzwald auf. „Dort mussten wir viel mithelfen und haben uns die Zeit mit Geschichten erzählen verkürzt. Zu drei Schlagworten haben wir uns etwas ausgedacht. Das mache ich noch heute gerne in der Betreuung.“
„Die Geschichte wollte einfach aus mir raus“
Sie sei viel in der Natur unterwegs, vor etwa zwei Jahren seien ihr dabei viele Ideen gekommen. „Normalerweise bin ich nach einem ausgefüllten Tag platt, aber da hatte ich bis nachts unendliche Energie zum Schreiben. Die Geschichte wollte einfach aus mir raus. Sie wird nicht die Welt umkrempeln, aber für mich war sie wichtig.“
Sie ist stolz auf sich. „Man hat so viele Verpflichtungen und so wenig Platz zum Träumen. Das war eine Gelegenheit, mir diesen Kindheitstraum zu erfüllen. Es steckt ein Stück von mir drin und auch Erlebnisse mit unseren Kindern habe ich verarbeitet.“
Worum es in dem Buch geht
Im Buch finden drei Jungen im Wald ein Mädchen, das ganz anders ist als sie. Erst allmählich kommen sie sich näher und werden Freunde. Die Namen hat sie erfunden, nur den des irischen Mädchens gibt es wirklich. Lebensweisheiten, die hier vom Großvater kommen, kennt sie von ihrer Oma. „Die hatte immer einen Spruch parat.“
Ingrid Walter thematisiert den Umgang mit Vorurteilen, möchte aber auch das Gefühl einer unbeschwerten Kindheit vermitteln. „Wir waren immer draußen. Meine Intention ist, mehr Kinder ins Grüne zu schicken.“ Dafür hat sie am Schluss des Buchs noch Tipps zum Bau eines Tipis, von Pfeil und Bogen und dem Gestalten eines Traumfängers. Das Buch wird auf Bestellung gedruckt und kostet 15,99 Euro.