Wo der Gemeinderat in Radolfzell sonst so munter debattiert und immer wieder alles Mögliche infrage stellt, was einst beschlossen, so entschlossen ficht er für das Feriendorf im Herzen. Dabei hätte dieses Vorhaben ein Innehalten verdient. Passt es noch in die Zeit? Oder ist es nicht ein durch die Zeit überholtes Projekt, das sich kaum mit denen im Sommer hehr verkündeten Klimazielen deckt? Wäre nicht das Ausweisen eines kompletten Landschaftsschutzgebiets, das sich von der Bora-Sauna bis zum Aachried erstreckt, genau das, was den Wert der Stadt erhöht und dem Klima hilft?
Es wäre eine Entwicklung in eine ganz andere Richtung. Sie wäre nicht auf den Zinsgewinn für die Stadt durch das Einstreichen der Erbpacht aus, sie wäre ein echtes Entgegenstemmen gegen den Flächenverbrauch am See. Es wäre ein echtes Bekenntnis zur Umweltstadt Radolfzell. Zumindest darüber reden, wäre angebracht. Wenn es dann doch ein Feriendorf im Herzengelände nach demokratischen Regeln sein muss, dann wenigstens nach einem aktuellen Austausch der Meinungen.