Noch unbekannte Täter haben schon in der Nacht von Freitag, 15. März, auf Samstag, 16. März, Dekorationen am Brunnen auf dem Marktplatz zerstört, die die Partnerschaft für Demokratie Radolfzell dort anlässlich der Internationalen Wochen aufgestellt hat. Das teilt die Stadt Radolfzell jetzt mit.

Demnach hätten die Täter Blumenschalen und Fahnendekorationen mutwillig zerstört und zertreten und dann liegen gelassen. Mitarbeiter der Technischen Betriebe Radolfzell hätten die Überreste am Samstagmorgen im Zuge des Aufbaus für den Wochenmarkt gefunden.

Zeugen werden gesucht

„Es ist bestürzend, dass bunte Frühlingsblumen mit Aufrufen gegen Rassismus und für Menschenrechte offenbar eine Zielscheibe für Zerstörungswut darstellen. Ich frage mich, ob dies aus ziellosem Vandalismus oder einer politischen Motivation geschah. Meiner Meinung nach ist in einer demokratischen Gesellschaft kein Platz für solche Taten“, äußert sich Oberbürgermeister Simon Gröger.

Laut der Stadt ist unklar, welche Motivation die Zerstörung zugrunde liegt. Der Vorfall werde bei der Polizei zur Anzeige gebracht, erklärt die Stadt. Am Dienstagnachmittag lag dieser jedoch noch keine Anzeige vor.

Personen, die etwas beobachtet oder bemerkt haben, werden gebeten, sich beim Fachbereich Partizipation und Integration per E-Mail an sarah.hofmann@radolfzell.de zu melden.