Fast ein Jahr ist es mittlerweile her, dass die Erzdiözese Freiburg Heinz Vogel als neuen Leiter der künftigen großen Kirchengemeinde Bodensee-Hegau bekannt gegeben hat. Nun folgt die nächste Bekanntgabe: Der stellvertretende Pfarrer für die Kirchengemeinde, zu der bis Januar 2026 die heutigen katholischen Kirchengemeinden St. Radolt in Radolfzell, Stockach, Hohenfels, Krebsbachtal/Hegau, See-End sowie Höri verschmelzen sollen, steht fest. Laut einer Pressemitteilung handelt es sich um Ekkehard Baumgartner, der derzeit Pfarrer in Sigmaringen ist.
Pfarrer seit 1991
Wie es in der Mitteilung heißt, wurde Baumgartner 1962 in Offenburg geboren. Er sei in Bad Säckingen aufgewachsen und habe dort Abitur gemacht. Während seiner Zeit bei der Bundeswehr sei seine Entscheidung gereift, ein Theologiestudium zu beginnen – dafür habe es ihn nach Freiburg und München geführt. Es folgte ein Diakonisches Jahr in einem Frauenhaus in Pforzheim, danach ein Gemeindejahr in Mosbach. 1991 wurde Ekkehard Baumgartner schließlich zum Priester geweiht.
Nach seiner Vikarszeit in Stutensee und Ettlingen sei Ekkehard Baumgartner von 1995 bis 2001 Jugendpfarrer in Freiburg und Kooperator am Freiburger Münster gewesen und anschließend von 2001 bis 2015 Pfarrer der Seelsorgeeinheit Endingen am Kaiserstuhl. Seit 2015 ist er nun Pfarrer der Seelsorgeeinheit Sigmaringen.
36 Stellen ausgeschrieben
Für die Stelle des stellvertretenden Pfarrers der Kirchengemeinde Bodensee-Hegau habe er ein Verfahren durchlaufen, in dem sich Priester auf die 36 ausgeschriebenen Stellen in der gesamten Erzdiözese bewerben konnten. Es seien Gespräche mit verantwortlichen Personen und Gremien vor Ort gefolgt, deren Stellungnahmen der Erzbischof bei der Stellenvergabe berücksichtigt habe.
Als stellvertretender Pfarrer trage Baumgartner künftig die Verantwortung für einzelne pastorale Aufgabenbereiche per Delegation durch den leitenden Pfarrer Heinz Vogel und vertrete diesen bei Bedarf.
Wann startet der neue Pfarrer?
Wann genau Ekkehard Baumgartner an den Bodensee wechselt, ist laut Heinz Vogel noch unklar, dies werde noch abgeklärt. Aber: „Wir gehen davon aus, dass es der Sommer 2025 sein wird.“ Ekkehard Baumgartner freut sich jedenfalls schon auf seine neue Aufgabe, die Menschen und Gemeinden, wie er in der Pressemitteilung erklärt.
Und wie ist der Stand bei den anderen offenen Stellen für die neue Kirchengemeinde? Wie es in der Mitteilung weiter heißt, laufen derzeit noch Gespräche für die Stellen der leitenden Referentin oder des leitenden Referenten sowie für die Ökonomin oder den Ökonom.