Es ist noch nicht der offizielle Start in die schwäbisch-alemannische Fasnacht, aber es ist die erste Veranstaltung der Saison: Am 11.11., Karnevalsauftakt in vielen deutschen Regionen, stehen die Narrizella-Damen im Mittelpunkt in Radolfzell. Ab 20.11 Uhr werden die Weibsbilder Latenight im Milchwerk für beste Unterhaltung sorgen und einen Vorgeschmack auf die kommende Fasnacht bieten.

Bei der Hauptprobe läuft alles noch ein bisschen chaotisch ab. Kostüme sind noch nicht vollständig, es sitzt auch noch nicht jede Zeile, aber die Stimmung ist hervorragend. Das Regie-Team bestehend aus Lilith Steinhilber und Jule Uhl geht mit Lisa Tägtmeier, bei der organisatorisch alle Fäden zusammenlaufen, während der Probe die Nummern durch und klärt noch offene Fragen. So wird auch die Reihenfolge festgelegt, nach der die Frauengruppen auf die Milchwerkbühne gehen sollen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir haben wieder ein breites Angebot aus Sketchen, Büttenreden, Tanz und Gesang“, sagt Lilith Steinhilber. Rund 35 Akteurinnen werden elf Programmpunkte vortragen. Jeder selbst geschrieben, erarbeitet und einstudiert. „Das Publikum wird an der ein oder anderen Stelle mit einbezogen, es wird also interaktiv“, verspricht Steinhilber.

Manche tanzen sogar auf hohen Hacken

Ein besonderes Talent haben die Frauen vor allem im Bereich Gesang. Das Publikum darf sich auf Einlagen von Elsa Santinho-Reiser, Ines Ende und Barbara Drosdek freuen. Die Sirenas werden mit einem Schleiertanz verzaubern und auch Tango soll es auf der Milchwerk-Bühne geben. Hinzu kommen humoristische Einlagen von Enten mit Gesundheitssorgen oder ein Bericht über den ersten Urlaub mit Hund. Soviel darf verraten werden: Lief nicht so gut.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Vorbereitungen auf die Weibsbilder Latenight haben bereits im Sommer angefangen, berichtet Lisa Tägtmeier. Jede Gruppe gehe den kreativen Prozess für sich separat an, gemeinsame Proben mit allen gebe es nur drei: Stellprobe, Hauptprobe, Generalprobe. Dazwischen seien die Gruppen frei in der Anzahl ihrer Proben.

Die Showtanzgruppe Elements aus Möggingen, die während der Fasnacht viele Auftritte hat, probt im Grunde fast das gesamte Jahr durch. Die Elements würden in diesem Jahr auf hohen Hacken tanzen, was eine besondere Herausforderung darstellt, wie Lisa Tägtmeier verrät.

Damen wollen an Erfolg von 2023 anknüpfen

Der Erfolg vom vergangenen Jahr hat der Gruppe einen Auftrieb gegeben. „Das Feedback war grandios, das motiviert sehr“, sagt sie. Obwohl es immer viel Arbeit sei, überwiege der Spaß und die Vorfreude auf die Veranstaltung. Auf der Bühne stünden ausschließlich Frauen, auch wenn diese nicht unbedingt Mitglied bei der Narrizella Ratoldi sein müssten. „Das ist toll, dass diese Veranstaltung auch vereinsübergreifend funktioniert“, so Lisa Tägtmeier. Ein paar wenige Männer unterstützen im Hintergrund und bei der Bühnenarbeit, aber der Abend gehört ganz den Weibsbildern.

Wie talentiert Radolfzeller Frauen also sind, kann man am Montagabend, 11. November, im Milchwerk erleben. Einlass ist ab 19 Uhr, Karten gibt es im Vorverkauf für 6 Euro beim Spielgeschäft Swars sowie Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Rainer Hoier und Marc Uhl. An der Abendkasse kosten die Tickets 8 Euro. Die Narrizella wird an dem Abend wieder die Bewirtung im Saal übernehmen. Es spielt wie gewohnt die Narrenmusik, der Fanfarenzug wird den Abend eröffnen.