Bei der Bühnenshow der Holzer wechselten sich Elefanten, Antilopen und Giraffen aus dem Musical „Der König der Löwe“ mit Gogo-Tänzern auf stählernen Gerüsten, Tanzeinlagen des Pop-Rock Musicals „Grease“ und dem berüchtigten Mambo aus dem Tanzfilm „Dirty Dancing„ auf närrische Art ab.
Tina Turner und „Schuh des Manitu“
Auf dem Radolfzeller Holzhauerball gab es vor 800 Gästen Starauftritte von Tina Turner und dem Sänger von Queen sowie einen für die Show adaptierten Cowboy-Tanz aus dem Film „Der Schuh des Manitu“ als Weltpremiere und einen Boxring aus dem Film „Rocky“.
Prächtige Bühnenbilder mit sieben Szenenwechseln und 50 tanzende Holzer in Männer- und Frauenrollen heizten dem närrischen Volk im Milchwerk ebenso ein wie die Mitternachtshow der Holzer-Musik und der Auftritt der Münchner Party- und Stimmungsband „7 Promille“.
Aufwendiges Bühnenbild
„Die größte Herausforderung waren die schnellen Umbauten der Bühne innerhalb von 25 Minuten“, erzählt der Oberholzer der Zunft, Roland Zimmer, im Anschluss an die Show. In seiner Werkstadt entstand das Bühnenbild für den „König der Löwen“. Robert Lobo Grünwald programmierte die Licht- und Soundanlage des großen Spektakels.
„Der ganze Auftritt steht und fällt mit dem Publikum“, bekennt der Oberholzer der Narrizella, und: „Wir haben ein sackstarkes Publikum. Es ist durchwachsen im Alter von 16 bis 66 Jahren.“ Die „Musical Night“ war ausverkauft.
Holzhauer-Musik sorgt für Stimmung
Die Holzhauer-Musik stemmte ein närrisch-ansteckendes Stimmungsprogramm mit zehn Liedern und charismatischen Frontmännern inklusive einer für das Radolfzeller Publikum komponierten Hommage. Lasziv und provokativ traten die Weibsbilder mit ihrer Modenschau „Klimawandel“ im Schlussbild auf.