Anfang Januar startet ganz Deutschland in den Bundestagswahlkampf. Radolfzell eröffnet zusätzlich am 6. Januar die Fasnacht 2025. Radolfzells größte Narrenzunft, die Narrizella Ratoldi, feiert den Auftakt der schwäbisch-alemannischen Fasnacht traditionell mit einem Frühschoppen.

Und wie es die Tradition so will, treffen sich die Männer und Frauen an diesem Vormittag nicht zusammen, sondern feiern getrennt. Der Männerfrühschoppen der Narrizella findet ab 10.30 Uhr im Friedrich-Hecker-Gymnasium statt. Die Narrizella-Damen sind in diesem Jahr im Vereinsheim des SV Markelfingen. Los geht es da um 11 Uhr, Einlass ab 10 Uhr.

Der Frauenfrühschoppen hat in den vergangenen Jahren eine Reise durch sämtliche Räumlichkeiten der Stadt gemacht. Der Mangel an geeigneten Räumen für Veranstaltungen in Radolfzell erleben viele Vereine, nicht nur zur Fasnacht. Im vergangenen Jahr machten es sich die Frauen im Eiscafé Tiramisu gemütlich. Davor traf man sich im Gasthaus Kreuz. Und noch früher war es der Scheffelhof.

Büttenreden und viel Musik

Die beengten Verhältnisse im Tiramisu taten der Stimmung keinen Abbruch, wie sich Xenia Martin und Lioba Drosdek, beides Akteurinnen beim Frauenfrühschoppen und Mitglieder der Hansele, erinnern. Das Programm bei den Damen beinhaltet ganze vier Büttenreden von Jutta Graf, Mareen Bromma, Christine Schüremann und Corinna Bayer. Ebenfalls wird es wieder Musik geben. Wie bei dem Auftritt der Weibsbilder am 11.11. werden närrische Lieder zum Besten gegeben, natürlich anders als im November.

Die Frauen feiern ausgelassen mit viel Programm bei ihrem eigenen Frühschoppen, hier im Jahr 2023 im Gasthaus Kreuz. In diesem Jahr sind ...
Die Frauen feiern ausgelassen mit viel Programm bei ihrem eigenen Frühschoppen, hier im Jahr 2023 im Gasthaus Kreuz. In diesem Jahr sind sie im Vereinsheim des SV Markelfingen. | Bild: Marina Kupferschmid

Nach dem Programm wird ein DJ für Tanzmusik sorgen. Denn mit dem Ende der Bütten und der Lieder gehen die Narrizella-Damen noch lange nicht nach Hause. Für Xenia Martin und Lioba Drosdek ist vor allem die ausgelassene und wertschätzende Stimmung unter den Frauen das Besondere am Frühschoppen. „Ich kenne kein so dankbares Publikum wie beim Frühschoppen“, berichtet Lioba Drosdek.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch wenn eine Nummer nicht so gut laufen würde, die Frauen würden einander unterstützen und allein den Mut und die Mühe, etwas beitragen zu wollen, mit viel Applaus belohnen. „Jeder ist da, um Spaß zu haben“, fasst Xenia Müller die Atmosphäre zusammen.

Hat immer was zu lachen: Narrizella-Präsident Martin Schäuble (links) mit Benni Bromma, der auch in diesem Jahr wieder durch das ...
Hat immer was zu lachen: Narrizella-Präsident Martin Schäuble (links) mit Benni Bromma, der auch in diesem Jahr wieder durch das Programm führt. | Bild: Jarausch, Gerald

Nicht wenig gute Stimmung gibt es zu selben Zeit in der Aula des Friedrich-Hecker-Gymnasiums. Dort treffen sich die Männer der Zunft, um den Auftakt in die Fasnacht zu feiern. In diesem Jahr zum ersten Mal ohne den vor einem Jahr verstorbenen Narrizella-Urgestein Lothar Rapp. Dieser hatte die Veranstaltung viele Jahre moderiert. Seit einigen Jahren führt Benni Bromma mit seiner Gitarre durch das Programm. Musikalisch wird die Veranstaltung durch die Narrenmusik umrahmt.

Bekannte Büttenreder geben sich die Ehre

Auf dem Programm stehen vier Büttenreden. Unter anderem wird Josh Frengele, bestens bekannt beim Frühschoppen, seine Sicht auf die Dinge teilen. Prominente Besucher soll es in diesem Jahr nicht geben, die Narrizella-Männer sind ganz unter sich. Nicht fehlen dürfen allerdings die kollegialen Frotzeleien zwischen den einzelnen Narrizella-Gruppen, die sich gegenseitig aufs Korn nehmen. Wenn nicht gerade, wie im vergangenen Jahr, der Narrenpräsident Martin Schäuble selbst, Ziel der humorvollen Spitzen wird. 

Wie immer lohnt sich bei beiden Veranstaltungen ein zeitiges Erscheinen, einen Vorverkauf wird es nicht geben. Der Eintritt bei den Damen ist frei, beim Männerfrühschoppen kosten Tickets 5 Euro an der Tageskasse.