Viel fehlt nicht mehr, dann ist der Lösungssatz des diesjährigen Jahresrückblickrätsels komplett. Der ein oder andere weiß womöglich schon, welches Ereignis dabei eine Rolle spielt. Wem noch weitere Hinweise fehlen, der kann im vorletzten Teil nun die Lücken weiter füllen. Themen sind dieses Mal unter anderem das Hausherrenfest, Feuerwehrmänner und eine neue Kinderbetreuungsstätte.
Einschränkung beim Hausherrenfest
Zahlreiche Menschen feierten am dritten Juliwochenende 2023 gemeinsam beim Radolfzeller Hausherrenfest. Vorab berichteten allerdings der FC Radolfzell und der Musikverein Böhringen von einem ganz schönen Dämpfer – um was ging es? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 3.
- Durch die Molen-Neugestaltung stand dem FC weniger Platz zur Verfügung und wegen eines neuen Sicherheitskonzeptes musste der Musikverein ebenfalls auf den Molen-Vorplatz umziehen. Deshalb mussten die beiden Vereine ihre Angebote reduzieren. (Lösungsbuchstabe H)
- Die Vereine konnten nicht genügend Helfer finden, um ihre Stände zu betreiben. Deshalb fielen sie ganz aus. (Lösungsbuchstabe B)
- Aufgrund von Lieferengpässen konnten die beiden Vereine weder Getränke, noch Essen am Hausherrenfest anbieten. (Lösungsbuchstabe V)
Männerprobleme
Im Juli sprach die Radolfzellerin Natalie Rode über ihre Erfahrungen als Frau bei der Feuerwehr – und erwähnte nebenbei einen Nachteil, den männliche Kollegen unter Umständen haben könnten. Welcher war das? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 11.
- In der Einsatzabteilung der Feuerwehr Radolfzell machen Frauen einen Anteil von sechs Prozent aus – Männer überwiegen also deutlich. Der Nachteil daran: Weil viele von ihnen Einsatzkleidung in der gleichen Größe brauchen, müssen sie darauf lange warten. (Lösungsbuchstabe O)
- Wie Natalie Rode erklärte, dürfen Männer keine Atemschutzmasken tragen, wenn ihr Bart zu lang ist, da die Masken luftdicht abschließen müssen. (Lösungsbuchstabe S)
- Weil es so viele Männer bei der Radolfzeller Feuerwehr gibt, geht der Platz für sie aus – ein Teil von ihnen muss sich deshalb in einem Schuppen neben dem Feuerwehrhaus für den Einsatz umziehen. (Lösungsbuchstabe A)
Neuanfertigung vorm Fest
Das Hausherrenfest hat Tradition und es war etwas sehr Traditionelles, das Carolin Engel im Vorfeld der Veranstaltung anfertigte. Worum handelte es sich? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 29.
- Einen nagelneuen Weidling, also ein Flachboot, für die Mooser Wasserprozession. An diesem wurde dann ein Metallbogen befestigt, der mit Eichenlaub und Blumen geschmückt war. (Lösungsbuchstabe P)
- Eine der Fahnen, die beim Hochamt am Hausherrensonntag zum Einsatz kam, war zerrissen. Carolin Engel fertigte eine neue an – und wob darin auch Goldfäden ein. (Lösungsbuchstabe M)
- Rechtzeitig vor dem Hausherrenfest fertigte Carolin Engel eine traditionelle Radhaube für Sarah Grünfelder von der Trachtengruppe Alt Radolfzell an – es war die erste, die seit langer Zeit neu entstand. (Lösungsbuchstabe F)
Besondere Leihgabe
Mitte Juli wurde in Markelfingen im Neubaugebiet „Im Tal“ das Kinderhaus am Römerbrunnen offiziell eingeweiht. Wo die Einrichtung heute steht, war 2019 bei Ausgrabungen ein Fund gemacht worden, der dem Kinderhaus als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt wurde. Worum handelte es sich? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 31.
- ein römischer Brustpanzer (Lösungsbuchstabe A)
- ein kunstvoll verzierter römischen Dolch aus Silber (Lösungsbuchstabe O)
- eine römische Tonscherbe, auf der ein Löwenkopf abgebildet ist (Lösungsbuchstabe U)
Ehrengast zum Turnier
Im September 2023 lud der TV Radolfzell zum 50. Internationalen Volleyballturnier in die Mettnauhalle und die Unterseehalle ein. Wie die Verantwortlichen vorab berichteten, hatte sich dafür auch ein besonderer Gast angekündigt – wer? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 34.
- Die Bundesligamannschaft des VfB Friedrichshafen kam nach Radolfzell, um dort als Höhepunkt des Turniers gegen den SSC Karlsruhe in einem Freundschaftsspiel antreten. (Lösungsbuchstabe N)
- Der ehemalige deutsche Basketballspieler Dirk Nowitzki hatte seinen Besuch angekündigt. Er kannte einen der Organisatoren noch aus Kindertagen. (Lösungsbuchstabe R)
- Zur Feier des Tages hatte der TV Radolfzell alle noch lebenden ehemaligen Bürgermeister und Oberbürgermeister von Radolfzell eingeladen – und die Gruppe reiste tatsächlich geschlossen an. (Lösungsbuchstabe D)