Die Personalie kam am Ende nicht überraschend. Wenn der OB den Leiter eines Dezernats zum Abbau von Überstunden gleich zwei Mal hintereinander für eine lange Zeit nach Hause schickt, legt dies den Schluss nahe, dass das Arbeitsverhältnis zwischen beiden nicht stimmt. Nun hat OB Martin Staab seine Entscheidung auf arbeitsrechtlich elegante Weise korrigiert. Er hat die auf zwei Jahre befristete Ernennung von Thomas Nöken zum Leiter des Baudezernats auslaufen lassen und ihn auf die vakante Stelle des leitenden Stadtplaners gesetzt, um dort die anstehenden „Bebauungspläne besser voranzubringen“, wie es in der Antwort auf unsere Anfragen aus der Pressestelle heißt.

Zu viele Aufgaben

Das Personalproblem in der Bauverwaltung ist damit nicht gelöst. Nur ist Thomas Nöken eine seiner vielen Aufgaben los. Nun fehlt der Chef im Dezernat. Auch das ist die Wahrheit: Die Mehrfachbelastung, neben der Leitung der Bauverwaltung auch für die operative Stadtplanung zuständig gewesen zu sein, ist eine Zerreißprobe, die kaum gelingen kann. Ob die Stadt Radolfzell mit dieser Art des Handelns ein attraktiver Arbeitgeber werden kann, das darf und wird bezweifelt werden.