Rielasingen-Worblingen Etwa 30 Gäste haben bei der Veranstaltungsreihe „Klimaschutz vor Ort“ erfahren, wie wirtschaftlich und wirkungsvoll die Nutzung von Solarenergie sein kann. Dazu eingeladen hatte der Ortsverband der Grünen, der mit Oliver Alicke, Inhaber von Alicke Karosserie und Lack, einen engagierten Gastgeber und Solarpionier gewinnen konnte. Dies teilt der Grünen-Ortsverband in einer Pressemitteilung mit.
Der Betrieb Alicke öffnete laut Pressemitteilung nicht nur seine Werkstatt-Tore, sondern auch seine Erfahrungswelt: Seit mehr als 20 Jahren investiert der Inhaber in Photovoltaik-Anlagen und Batterie-Speicher. Heute deckt er rund 80 Prozent seines Strombedarfs selbst und zahlt dabei umgerechnet sieben Cent pro Kilowattstunde – laut Mitteilung der Grünen ein enormer Wettbewerbsvorteil für sein energieintensives Gewerbe und ein starkes Signal an andere Unternehmen in der Region. Ein Fachmann aus Konstanz sprach zudem über das Thema Stromspeicher und berichtete, wie diese einen wichtigen Baustein für mehr Eigenstromnutzung darstellen können.
Unterstützt wurde die Veranstaltung laut Mitteilung von Bene Müller, Vorstand der Solarcomplex AG, der die zentrale Rolle der Solarenergie für die künftige Energieversorgung anschaulich erklärte. Er betonte, dass der Ausbau der Photovoltaik nicht nur ökologisch geboten, sondern auch ökonomisch attraktiv sei. Seine eindrückliche Botschaft an die Gäste lautete laut Pressemitteilung: „Merken Sie sich diese drei Zahlen für die neue Photovoltaik-Welt: Strom aus Freiflächenanlagen oder sehr großen Dächern kostet rund fünf Cent pro Kilowattstunde, Strom aus mittelgroßen Dachanlagen kostet rund sieben Cent pro Kilowattstunde, Strom aus kleinen Anlagen für kostet rund zehn Cent pro Kilowattstunde.“
Interessierte könnten ein unverbindliches Angebot von einer Fachfirma einholen, auch ein Austausch mit Oliver Alicke, der aus erster Hand von seinen Erfahrungen berichten könne, biete wertvolle Einblicke. Solarstrom vom eigenen Dach sei heute einfacher, günstiger und sinnvoller denn je. (pm/sba)